
HARTKIRCHEN/WALLERN. Beim Oberösterreichischen Radvernetzungstreffen wurden zukünftige Pläne und Projekte vorgestellt, wie man das Radroutennetz in der Stadt ausbauen kann und die Verbindungen in die umliegenden Gemeinden verbessert werden.
Dabei wurden auch die Sieger der Europäischen Mobilitätswoche gekürt. Für ihr Engagement und ihre Projekte zum Thema „Wege bereiten fürs Rad“, wurde Hartkirchen mit dem zweiten und Wallern mit dem dritten Platz ausgezeichnet. Beide Gemeinden erhielten hochwertige Radabstellanlagen von den Firmen Innovametall Stahl- u. Metallbau GmbH und Ziegler Außenanlagen GmbH.