Erste Sieger beim Gebietscup und Kindercup

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 01.02.2023 07:41 Uhr

EFERDING/GRIESKIRCHEN. Ein Wochenende mit drei Rennen erwartete die Skirennläufer der Region im traditionsreichen OÖ-Versicherung-Moser-Bau-Sport-Humer-Gebietscup.

Zum Start standen zwei Riesentorläufe am Programm. In der Damenwertung gewann Magdalena Mayrhauser vom USC Engelhartszell alle Rennen und zeigte eine beeindruckende Leistung. Spannender ging es hinter ihr zu: Verena Canli (Neukirchen am Walde) wurde einmal Zweite und Dritte und beschloss das Wochenende mit einem weiteren zweiten Platz. Anja Biermeier (Hartkirchen) wurde einmal Zweite. Johanna Humer (Hartkirchen) und Carina Penzinger (Schardenberg) schafften mit je einem dritten Platz den Sprung aufs Podest. In der Herrenwertung sicherte sich Lukas Jäger aus Hartkirchen am Samstag die ersten beiden Siege. Er war an diesem Tag nicht zu schlagen und verwies beim ersten Rennen Matthias Baschinger (St. Agatha) und Manuel Jäger (Hartkirchen) auf die Ränge zwei und drei. Beim zweiten Rennen des Tages wurde Manuel Jäger Zweiter, Mario Mühlböck (Neukirchen/W.) Dritter. Am Sonntag war es dann Stefan Walcher aus Neukirchen am Walde, der erfolgreich war. Er sicherte sich den dritten und letzten Sieg des Wochenendes vor David Beham (Vichtenstein) und Tobias Lehner (St. Agatha). In der Gesamtwertung führen damit Magdalena Mayrhauser und Lukas Jäger, in der Vereinswertung lacht der USC Raiffeisen Neukirchen am Walde von der Spitze vor dem Slalom am kommenden Samstag am Hochficht.

Kindercup-Wertung

Bei je zwei Slaloms und zwei Riesentorläufen gingen beim Ikuna-Moser-Bau-Völkl-Sport- Humer-Kindercup rund 30 Kinder an den Start. Als Schnellste in der Klasse Mädels U8 positionierte sich gleich zweimal Annika Sickinger aus Neukirchen am Walde, je einmal Charlotte Gschaider (USC Neukirchen/ W.) und Hannah Penzinger (USC Schardenberg). Bei den U8-Burschen gewann Maximilian Haudum (SC Hartkirchen) alle vier Rennen. In der U10-Klasse Mädels war Antonia Sallaberger aus Waizenkirchen viermal erfolgreich, bei den Burschen holte sich Tobias Reisinger drei Siege, Raphael Hofer gewann einmal (beide USC Neukirchen/W.). In den U12-Klassen gingen alle Siege an den SC Donautal: Eva Allerstorfer und Moritz Leibetseder holten sich jeweils mit Tagesbestzeiten vier Siege.<

Kommentar verfassen



Gemeinde wird Spielfläche

ASCHACH. Das erste „Escape Adventure“ der Region gibt es ab 1. April in Aschach. Diese neue Form der Freizeitaktivität soll vor allem für Familien, aber auch andere Abenteuerlustige Spaß bieten ...

Kostenlose Lachyoga-Einheit mit Sigrid Kaltenböck zum Weltlachtag

ASCHACH AN DER DONAU. Anlässlich des Weltlachtages bietet Sigrid Kaltenböck eine kostenlose Lachyoga-Einheit an.

Zum Muttertag gibt’s Schlagermusik

EFERDING. Von Oliver Haidt bis Marlena Martinelli: Österreichische Schlagerstars gastieren kurz vorm Muttertag am Freitag, 12. Mai, im Bräuhaus in Eferding.

Gemeinsames Kochen und Basteln

STROHEIM/ALKOVEN/WAIZENKIRCHEN. Die Köchin Ursula Ziegler Pilsel aus Stroheim und die Schneiderin Anita Humenberger aus Alkoven haben gemeinsam ein Kochbuch mit dem Titel „Der Tisch ist gedeckt“ geschrieben. ...

Royale Ballnacht

PRAMBACHKIRCHEN. Nach langem Warten ist es nun endlich wieder soweit – die diesjährigen Maturanten feiern nach einer bewegten Oberstufenzeit ihren langersehnten Abschluss und wollen gemeinsam auf eine ...

Neurologin spricht über Demenz

HINZENBACH. Bei einem Vortrag im Gemeindeamt Hinzenbach informierte Neurologin Gertraud Puttinger über das Thema Demenz und zeigte die großen Herausforderungen dieser Krankheit auf – für Betroffene ...

Von Garten Eden bis Maulwurfstadt: Sparkasse fördert innovative Projekte mit 220.000 Euro

BEZIRK EFERDING/PEUERBACH/WAIZENKIRCHEN. Vom Generationenpark in St. Marienkirchen bis hin zu einer Telefonzelle mit Verbandskasten in Pupping, dem Garten Eden in Eferding oder einer Maulwurfstadt in Hartkirchen ...

Selfies am Rad

BEZIRK EFERDING. Für Radfahrer gibt es wieder eine Foto-Aktion, bei der man tolle Preise gewinnen kann. Die Region Eferdinger Land sucht von April bis Oktober Radfahrer, die ihren persönlichen Radmoment ...