Bezirksmusikfest Niederneukirchen am Pfingstwochenende angesetzt

Rafael Haslauer Tips Redaktion Rafael Haslauer, 10.05.2019 11:45 Uhr

NIEDERNEUKIRCHEN. Das Zeltfest Niederneukirchen ist am Pfingstwochenende (7. bis 9. Juni) traditionell das Mega-Event, das an drei Tagen ein Programm für Jung und Alt bietet.

Der Musikverein Niederneukirchen feiert dieses Jahr sein 150-jähriges Bestandsjubiläum und richtet deshalb das Bezirksmusikfest des Bezirkes Linz-Land im Rahmen des Zeltfests Niederneukirchen aus. Startschuss ist am Freitag mit einer Beach-Party und den DJ´s „2:Tages:Bart“. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen des Bezirksmusikfestes, bei dem etwa 20 Musikkapellen, vorwiegend aus dem Bezirk Linz-Land, erwartet werden.

Ablauf

Ab 14.30 Uhr beginnt die Marschwertung, um 18 Uhr startet der Festakt mit einer Rasenshow der Bezirksjugend und um 19 Uhr heizen die Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik „Brassaranka“ den Gästen ordentlich ein. „Die Grafen“ vervollständigen ab 22.30 Uhr das umfangreiche Programm. Nach der Zeltmesse am Sonntag unterhalten die „Dorf Stürmer“ die Frühschoppengäste. Zum Finale am Sonntagabend spielt die Tanzband „Keep Cool“. Auch heuer dürfen sich die Besucher über ein Gewinnspiel freuen. Zu gewinnen gibt es einen Toyota Aygo.

Unvergessliches Wochenende

Mit einer perfekter Mischung aus Tradition und Innovation erfreut sich das Zeltfest immer wieder größter Beliebtheit. Die Union und der Musikverein freuen sich, tausende partywütige Besucher sowie viele Freunde der Blasmusik auf der Festwiese begrüßen zu dürfen und gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben.

Kommentar verfassen



Schutz für Enns und Ennsdorfer Wohngebiete ist unerlässlich

ENNS/ENNSDORF/MAUTHAUSEN. Zum geplanten Neubau der Donaubrücke Mauthausen erreichte uns nachfolgender Leserbrief von Hans Peter Schausberger aus Enns:

Gemeinde St. Valentin setzt seit 15 Jahren auf Fairtrade

ST. VALENTIN. In seiner jüngsten Sitzung am 25. September feierte der Gemeinderat „15 Jahre Fairtrade Gemeinde St. Valentin“.

„Pannonian farewell“ der Band Idemo

ERNSTHOFEN. Unter dem Titel „Pannonian farewell“ gibt die Band „IDEMO“ ein Konzert in der Kulturkirche Kanning.

Salvagnini feierte mit 1.400 Gästen 60. Jubiläum in Ennsdorf

ENNSDORF. Mit 1.400 Gästen und der Band Folkshilfe feierte das Maschinenbau-Unternehmen Salvagnini sein 60-jähriges Bestehen in der firmeneigenen Produktionshalle. Mit rund 450 Mitarbeitern ist der Salvagnini-Standort ...

Umbau der Musikschule Oberes Mostviertel erfolgreich abgeschlossen

ENNSDORF. In den Sommerferien wurde die Musikschule Oberes Mostviertel in Ennsdorf umgebaut.

Traumhafte Bergwanderung der Naturfreunde in den Kalkalpen

ASTEN. Im September machten sich vier Naturfreunde der Ortsgruppe Asten nach Molln auf, um eine mehrstündige Wanderung im Nationalpark Kalkalpen zu unternehmen.

Zukunft des „Lufthunderters“ an der A1 zwischen Linz und Enns

LINZ-LAND. Seit 2008 besteht auf einem 13 Kilometer langen Abschnitt der Westautobahn A1 zwischen Linz und Enns eine immissionsabhängige Geschwindigkeitsbeschränkung, bekannt als „Lufthunderter“. ...

Projektmarathon: Landjugend Ernsthofen legte sich 24 Stunden lang ins Zeug

ERNSTHOFEN. 42,195 Stunden harte Arbeit haben die Mitglieder der Landjugend Ernsthofen vergangenes Wochenende hinter sich gebracht. Beim Projektmarathon der Landjugend errichteten sie eine Aussichtsplattform ...