
HOFKIRCHEN. Mit dem 2.000. Objekt, das kürzlich inventarisiert wurde, konnte ein bedeutender Meilenstein von den Mitarbeiterinnen Inge Rabenhaupt und Hannelore Rauter im Österreichischen Sattlermuseum gesetzt werden. Seit vier Jahren wird im Museum Objekt für Objekt digital erfasst.
Dazu sind bisher fast 1.500 Arbeitsstunden investiert worden. Gemeinsam mit den Büchern und Archivalien wurden insgesamt bereits 4.000 Objekte inventarisiert und sind dadurch für Ausstellungen oder Verleihe jederzeit abrufbar. Da diese Arbeit zunehmend mehr Ressourcen in Anspruch nimmt, sucht das Sattlermuseum in Hofkirchen für verschiedenste Aufgaben Freiwillige, die spannende Funktionen wie die Seminarorganisation, Führungen, Restaurationen, den Webshop oder die Homepage übernehmen können. Außerdem wird für den kommenden Sommer ein Praktikant ab 18 Jahren mit guten PC-Kenntnissen gesucht, der das Team einen Monat lang unterstützt.
Das Museum startete schon vor der Saisoneröffnung im Mai mit zahlreichen Workshops zum Thema Lederverarbeitung. Alle Infos und Kontaktmöglichkeiten sind unter www.sattlermuseum.at zu finden.