
HOFKIRCHEN. Seit Montag sind Demeter-Kartoffeln als drittes Produkt neben Demeter-Karotten und Demeter-Zwiebeln aus dem Hause Morgentau bei Interspar, Eurospar, Spar Gourmet und in ausgewählten Spar-Filialen Österreichs erhältlich.
1928 wurde der Verein Demeter gegründet. Heute ist Demeter die älteste Organisation für biologische Landwirtschaft. Durch die weltweit gleichen Standards und umfassenden Richtlinien steht Demeter für höchste Qualität im Landbau und in der Verarbeitung. Morgentau-Geschäftsführer Christian Stadler ist als erster Demeter-Gemüsebauer bei der Ökooffensive und Spar-Demeter-Partnerschaft dabei. In seinen Bio-Anfängen belieferte er Ende der 1980er/Anfang der 1990er Jahre als Erster den Lebensmittelhandel mit Biokarotten. Bereits Ende der 1990er Jahre bis 2003 hat Stadler seinen Betrieb biodynamisch nach Demeter-Richtlinien geführt.
Förderung der Lebensprozesse
„Wenn ich mir als Bauer die Frage stelle, wie kann ich die Lebenskräfte in meinem Gemüse und Getreide fördern, dann führt mich das zwangsläufig und ohne Wenn und Aber zu Demeter. Wir haben von Anbeginn immer besser als gefordert erzeugt und sind jetzt ganz bewusst wieder ein Demeter-Betrieb mit starken Wurzeln. Wir Demeter-Bauern legen auch bei der Züchtung unserer Sorten ganzheitliche Kriterien an. Unsere Rinder dürfen ihre Hörner tragen, unser Mist stammt vom eigenen Hof, unsere Pflanzen sollen auch ‚schön‘ sein. Im Zentrum der Bemühungen am Demeterhof steht die Förderung der Lebensprozesse im Boden, in der Pflanze und im Tier“, sagt Stadler.