Zivilschutztag: Einsatzorganisationen vorm Vorhang

Norbert St. Mottas Tips Redaktion Norbert St. Mottas, 21.09.2023 13:01 Uhr

ST. VALENTIN. Am Samstag, dem 7. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr ein großer Zivilschutztag bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin statt, bei dem die Einsatzorganisationen im Mittelpunkt stehen.

Jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober wird der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm abgehalten, bei dem die Bevölkerung mit den verschiedenen Sirenensignalen vertraut gemacht werden soll.

Alle Organisationen im Fokus

Diesmal möchte St. Valentin, alle Organisationen, die im Falle einer Katastrophe in erster Reihe stehen, in den Fokus rücken und vorstellen.

Wer möchte nicht einmal gerne in einem Feuerwehrauto sitzen, einen Brand löschen oder einen Schneepflug der ASFINAG aus der Nähe erleben: Das und noch vieles mehr können die Besucher des Zivilschutztages beim Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin sehen. Mit dabei sind alle Freiwilligen Feuerwehren aus St. Valentin, das Rote Kreuz, die Polizei, auch die Kinderpolizei, die Kinder- und Jugendfeuerwehr, ASFINAG, der Zivilschutzverband mit dem Infostand und Shop. Es gibt vieles zu entdecken und auszuprobieren. Wer möchte, kann seinen Feuerlöscher kostenlos überprüfen lassen.

Kinderprogramm

Um das Kinderprogramm kümmert sich der Allgemeine Turnverein mit seinem Maskottchen Jumpy. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Eine ideale Gelegenheit sich über unsere Blaulichtorganisationen zu informieren und deren Ausrüstung zu begutachten.

Messe und Frühschoppen

Am Sonntag, 8. Oktober, um 9.30 Uhr findet eine Festmesse mit anschließender Segnung des Katastrophenschutzlagers sowie des neuen Wechselladefahrzeugs statt.

Anschließend kann man beim Frühschoppen mit der Stadtkapelle St. Valentin gemütlich Zeit verbringen. Selbstverständlich gibt es für alle genug zu essen und zu trinken.

Kommentar verfassen



Mitsing-Abend zur Sonnenwende

ST. VALENTIN. Monika Müksch & die Mantra Band laden zum MidWinter-MitSingAbend

SPÖ Ernsthofen lud zum Punsch

ERNSTHOFEN. Wie bereits in den vergangenen Jahren veranstaltet die Fraktion SPÖ Ernsthofen auch 2023 wieder die beliebten Punschstände in Ernsthofen.

Adventfahrtage des Modellbahnclubs Sankt Florian

ST. FLORIAN. Die traditionellen Fahrtage des Modellbahnclub Sankt Florian im Stiftsmeierhof in Sankt Florian haben schon begonnen.

Regional einkaufen: Am Bio-Bauernhof Eglseergut fühlen sich Schweine sauwohl

ENNS. Unweit von meinem Wohnort in Pichling, am Rande von Enns nahe der Au, befindet sich der Bio-Bauernhof Eglseergut. Seit 1935 ist dieser im Besitz der Familie Wartlik. Würde nicht unmittelbar davor ...

Interesse am Infotag der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

ST. VALENTIN. Die Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel hatte zu einem Tag der offenen Tür geladen und viele Interessierte kamen.

Adventabend in der IMS

ST. VALENTIN. In der Aula der IMS (Innovativen Mittelschule) Langenhart findet am Dienstag, 19. Dezember um 19 Uhr der traditionsreiche Adventabend statt.Dienstag, 19. Dezember,19 Uhr Aula der IMS (Innovativen ...

Feuerwehrjugend Erla bringt Friedenslicht

ERLA. Die Feuerwehrjugend Erla bring am 24. Dezember das Friedenslicht zu den Häusern im Gemeindegebiet.

Adventmarkt in St. Florian im Zeichen des Roten Kreuzes

ST. FLORIAN. Am zweiten Adventsonntag wird in St. Florian ein Fest der Hilfsbereitschaft gefeiert.