softaware gmbh feiert 5-jähriges Firmenjubiläum

Rafael Haslauer Tips Redaktion Rafael Haslauer, 09.10.2017 13:45 Uhr

ASTEN. Das junge Astener Softwareunternehmen hat sich auf die Entwicklung von Individualsoftware spezialisiert. Im Jahr 2012 von Roman Schacherl gegründet, ist softaware bereits auf 16 Mitarbeiter angewachsen.

Das war für das Team ein guter Grund, ein großes Fest auszurichten, gemeinsam mit 120 Gästen wurde am Flughafen Hörsching gefeiert. Dabei schaffte Geschäftsführer Roman Schacherl in seiner Rede einen humorvollen Bezug zum Feierort - von der Crew bis zu den Passagieren wurden alle bedacht.

Zukunft und Vergangenheit

Der Dekan der Fachhochschule Hagenberg, Berthold Kerschbaumer, stellte in seinen Begrüßungsworten die Notwendigkeit der guten Ausbildung der Software-Entwickler in den Mittelpunkt. Bei einer anregenden Podiumsdiskussion wurde Rückschau gehalten, sowie Zukunft von Softwareentwicklung und Digitalisierung erörtert. Georg Binder von Microsoft Österreich, Martin Hillinger von Siemens Austria, Thomas Märzinger vom Roten Kreuz und andere Gratulanten bezeugten den guten, technologisch innovativen Stil des jungen Unternehmens und bestätigten die Richtigkeit des eingeschlagenen Wegs. Auch der Astner Bürgermeister Karl Kollingbaum befand sich unter den Festgästen.

 

 

Kommentar verfassen



Kegeln

Pensionisten Kegeln

Mit Hammer auf Lokalgast eingeschlagen: aggressive Rumänen beschäftigten die Polizei

ENNS. Gleich zweimal hatte es die Polizei in Enns am Freitag mit zwei Rumänen zu tun: Der Eine (33) war ohne Führerschein mit dem Auto unterwegs, der Andere (46) hatte zwar einen Führerschein, saß ...

Opel-Fahrer fuhr 17-Jährigen an: Polizei sucht zeugen

ENNS. Der Fahrer eines weißen Opels hat am Freitagmorgen kurz vor 6 Uhr in der Ennser Basilikastraße einen 17-Jährigen angefahren. Die Polizei sucht Zeugen.

Auszeichnung Gold und Landessieg bei Prima La Musica

ST. VALENTIN. Julia Backfrieder erzielte beim Landesbewerb Prima La Musica die Auszeichnung Gold und den Landessieg.

Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren spielt auf

ST. VALENTIN. Das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren lädt alle zum Frühlingskonzert ein.

Antritt zur Prüfung

ST. PANTALEON-ERLA. Philipp Freilinger und Kerstin Uridat von der FF Erla bereiten sich auf die Prüfung zum hochkarätigen und anspruchsvollen Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG) vor.

Zeitzeugin zu Gast

ST. VALENTIN. Die Zeitzeugin der zweiten Generation Ingrid Portenschlager besuchte die IMS Langenhart.

Auslandssemester in Finnland

ST. VALENTIN. Katharina Marksteiner (20) aus St. Valentin hat sich im Rahmen ihres IBA-Studiums für ein Auslandssemester in Finnland entschieden.