
ASTEN. Das junge Astener Softwareunternehmen hat sich auf die Entwicklung von Individualsoftware spezialisiert. Im Jahr 2012 von Roman Schacherl gegründet, ist softaware bereits auf 16 Mitarbeiter angewachsen.
Das war für das Team ein guter Grund, ein großes Fest auszurichten, gemeinsam mit 120 Gästen wurde am Flughafen Hörsching gefeiert. Dabei schaffte Geschäftsführer Roman Schacherl in seiner Rede einen humorvollen Bezug zum Feierort - von der Crew bis zu den Passagieren wurden alle bedacht.
Zukunft und Vergangenheit
Der Dekan der Fachhochschule Hagenberg, Berthold Kerschbaumer, stellte in seinen Begrüßungsworten die Notwendigkeit der guten Ausbildung der Software-Entwickler in den Mittelpunkt. Bei einer anregenden Podiumsdiskussion wurde Rückschau gehalten, sowie Zukunft von Softwareentwicklung und Digitalisierung erörtert. Georg Binder von Microsoft Österreich, Martin Hillinger von Siemens Austria, Thomas Märzinger vom Roten Kreuz und andere Gratulanten bezeugten den guten, technologisch innovativen Stil des jungen Unternehmens und bestätigten die Richtigkeit des eingeschlagenen Wegs. Auch der Astner Bürgermeister Karl Kollingbaum befand sich unter den Festgästen.