Preisregen beim Wettbewerb „Prima la Musica“ für junge Musikschüler aus dem Bezirk Freistadt

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 19.03.2023 06:22 Uhr

BEZIRK FREISTADT. Beim Wettbewerb „Prima La Musica“ wurden die Teilnehmer der Landesmusikschulen des Bezirks Freistadt mit Auszeichnungen überhäuft. Gleich acht junge Musikschüler aus der Region dürfen beim Bundeswettbewerb im Mai ihr Talent unter Beweis stellen.

In den Solokategorien für Blasinstrumente und Schlagwerk sowie Kammermusik für Streich-, Zupf- und Tasteninstrumente stellten sich wieder hunderte junge Musiker aus ganz Oberösterreich einer hochkarätig besetzten Jury.

Acht junge Talente aus dem Bezirk Freistadt dürfen zum Bundeswettbewerb

Die jungen Talente aus dem Bezirk Freistadt erreichten bei „Prima la Musica“ alle einen 1. oder 2. Preis. Gleich acht Talente - Chiara Aglas, Elea Aglas, Katharina Gusner, Katharina Stoiber, Theresa Aglas, Emilia Klem, Eleonor Plöchl und Christina Wolfinger - dürfen sich über einen 1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme beim Bundeswettbewerb freuen. Dieser findet vom 18. bis 29. Mai in Graz statt. Bei diesem messen sich die besten Musikschüler aus ganz Österreich und Südtirol.

„Sind stolz auf unseren musizierenden Nachwuchs“

„Ein großer Dank gebührt den Musikschullehrern für die tolle Vorbereitung und überaus engagierte Betreuung sowie den Korrepetitoren, welche bei den Solokategorien für die professionelle Klavierbegleitung sorgten. Unsere Landesmusikschulen können stolz auf den musizierenden Nachwuchs sein“, sagen Andreas Cerenko (LMS Freistadt), Markus Lindner (LMS Pregarten) und Maria Zeitlhofer (LMS Unterweißenbach).

 

Kommentar verfassen



FF Erdleiten feiert 90-er

BAD ZELL. Zum 84. Mal kamen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Erdleiten zur Vollversammlung zusammen. Dabei war auch Kommando-Neuwahl angesagt.

Josefimarkt Königswiesen: Prächtige Rösser im Wettstreit

KÖNIGSWIESEN. Mit strahlend schönem Frühlingswetter wurden die Organisatoren vom Unterstützungsverein für Pferdebesitzer für ihre Mühe belohnt, den30. Josefimarkt als ...

Wissensbroschüre: Landwirtschaft ins richtige Licht gerückt

BEZIRK FREISTADT/OÖ. Kindern und Jugendlichen die Arbeit der Bauern zu vermitteln, wie sie wirklich ist – darauf zielt die Wissensbroschüre „Entdecke die heimische Landwirtschaft“ ab. Bezirksbäuerin ...

Musikalischer Auf.Takt in den April

GUTAU. Die Trachtenmusikkapelle Gutau lädt zum jährlichen Frühlingskonzert Auf.Takt am 1. April, um 20 Uhr, in den KuBuS ein.

Rotes Kreuz Freistadt blickt auf das Jahr 2022 zurück

FREISTADT. Das Rotkreuz-Jahr 2022 war ein ganz Spezielles – geprägt von Corona-Wellen, dem ständigen Blick auf die Infektionslage und einer notwendigen Flexibilität, die in hohem Maße auf die Probe ...

Im Vorbeifahren: Hund biss Frau (66)

PREGARTEN. Ein Hund hat Freitagnachmittag in Pregarten eine 66-Jährige gebissen, die mit dem Rad an ihm vorbeifuhr.

YoungArtFestival mit Musik und Tanz

WARTBERG. Der Wartberger Chor „pro musica“ veranstaltet nach acht Jahren erneut das „YoungArtFestival“. Musik und Tanz werden am Samstag, 25. März, um 19 Uhr, im Veranstaltungszentrum Wartberg ...

Viele langjährige Mitglieder geehrt

Sehr gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes St. Oswald. Vorsitzender Otto Greindl freute sich besonders, viele langjährige Mitglieder des Verbandes nicht nur begrüßen, ...