
FREISTADT. Gerade während des Lockdowns bieten Tablet-Klassen im Marianum viele neue Möglichkeiten. Die Tablet-Klasse von Josef Hofer wurde mit zwei Preisen ausgezeichnet.
Seit nun fast acht Jahren werden im Marianum Freistadt Tablet-Klassen unterrichtet, wobei die Tablets nicht die Hefte und Bücher der Schüler ersetzen, sondern ergänzend im Unterricht eingesetzt werden. Besonders im Home-Schooling sind die Tablets Goldes wert, sind sich die Lehrer einig. Sie sind nicht nur ein vertrautes und multimediales Arbeitsmittel für die Schüler, sondern gleichzeitig auch die Verbindung zwischen den Lehrkräften und den Kindern.
Zwei Preise für Tablet-Klasse
Josef Hofer wurde gemeinsam mit seiner Tablet-Klasse mit zwei Preisen für sein Medienprojekt „Vom Einzelkämpfertum bei Hausübungen hin zu kollaborativen, multimedialen eBooks“ ausgezeichnet. Er bekam mit der 4B Klasse den „media literacy award“, kurz „mla 2020“ und den „IMST Award 2020“.
Darüber hinaus gibt es in den Tabletklassen im Marianum seit der Coronakrise sogenannten Hybridunterricht. Die anwesenden Schüler werden in der Klasse unterrichtet und die Kinder in Quarantäne können den Unterricht via Videokonferenz mitverfolgen und werden so zeitgleich zu Hause unterrichtet.
Infotage als Familien-Gruppenführungen
Wer mehr über Tablet-Klassen und über das Marianum allgemein erfahren möchte, hat die Chance sich die Schule mittels „Familien-Gruppenführungen“ näherbringen zu lassen. Der Tag der offenen Tür kann heuer nicht wie üblich abgehalten werden. „Da haben wir erfahrungsgemäß 600 bis 800 Besucher“, sagt Direktorin Hedwig Hartmann. Deshalb weicht das Marianum auf diese im Herbst bereits zahlreich genutzte Variante aus, um interessierten Familien die Möglichkeit zu bieten, die Schule vor allem hinsichtlich Schuleinschreibung für das kommende Schuljahr 2021/22, kennen zu lernen. Die Aktion läuft noch bis Ende Jänner 2021. Interessierte können sich unter der Tel. 07942/72229 oder per Mail an nms.marianum@eduhi.at anmelden.