„Lasberg kuppelt“: Sieg für Hörschlag 1

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Mag. Michaela Maurer, 31.03.2023 07:55 Uhr

LASBERG. Nach dreijähriger Abstinenz trafen sich 24 Bewerbsgruppen aus 24 Feuerwehren zur zwölften Auflage des LAKUP (LAsberg KUPpelt) im Feuerwehrhaus Lasberg.

Corona hatte auch bei den Bewerbsgruppen seine „Spuren“ hinterlassen. Viele neu formierte Gruppen „duellierten“ sich bei dem Event. Eine spannende Gruppenphase und packende Ausscheidungsläufe prägten den Bewerb. Im Finale konnte sich die Bewerbsgruppe Hörschlag 1 gegen die Bewerbsgruppe Pröselsdorf 1 dank zwei fehlerfreien Läufe durchsetzen. Den Sieg im kleinen Finale (Platz 3) sicherte sich die Bewerbsgruppe Lichtenau 1 gegen die Bewerbsgruppe Marreith 1. Die Tagesbestzeit erzielte die Bewerbsgruppe Zwettl an der Rodl 1 mit einer beachtlichen und fehlerfreien Zeit von 16,81 Sekunden. Durch den dritten Sieg in der Geschichte des LAKUP (2009, 2014 und 2023) bleibt der Wanderpokal nun in den Händen der Bewerbsgruppe Hörschlag 1.

Kommentar verfassen



Rettungssanitäter im Roten Kreuz: Nach seinem Motorradunfall hilft Niklas Dumfart anderen

WARTBERG/PREGARTEN. „Ich möchte anderen Menschen helfen!“: Nach seinem Motorradunfall beschloss Niklas Dumfart aus Wartberg, sich im Roten Kreuz zu engagieren.

Schülerinnen nahmen das Café Stöckl für ihre Diplomarbeit genau unter die Lupe

KEFERMARKT/PERG. Vier Schülerinnen der HAK Perg haben für ihre gemeinsame Diplomarbeit das erste Geschäftsjahr des Cafés Stöckl in Kefermarkt analysiert.

„Kost-Nix-Wagen“-Projekt vom Otelo Freistadt für Energie Globe 2023 nominiert

FREISTADT. Mit dem „Kost-Nix-Wagen“ war das Otelo (Offenes Technologielabor) Freistadt in der Kategorie „Nachhaltige Gemeinde“ für den Energy Globe 2023 nominiert.

Elzer gibt den Takt bei Kefermarkter Musikverein an

KEFERMARKT. Stefan Kolmbauer steht seit April offiziell als Kapellmeister am Pult des Musikvereins Kefermarkt.

„Baywatch – Wir retten unser Freibad!“: Leuchtturmprojekt mit Vorbildcharakter

WEITERSFELDEN. Aus einer beinahe tot-geglaubten wichtigen Freizeiteinrichtung entsteht dank eisernem Willen, Zusammenhalt, Gemeinschaft und unglaublichem ehrenamtlichen Engagement das neue Weitersfeldner ...

Baustellenbesichtigung im Bar-Restaurant Taurum: 250 Gäste zeigten sich begeistert

FREISTADT. 250 Gäste machten sich bei der Baustellenbesichtigung ein Bild vom neuem Bar-Restaurant Taurum in der alten Versteigerungshalle am Stifterplatz und zeigten sich davon begeistert.

Sympathicus-Landesfinale geht in den Endspurt

FREISTADT. Noch einmal gilt es für Musiker, Freunde und alle Fans der Stadtkapelle Freistadt alle Reserven zu mobillisieren: Die Wahl zum Sympathicus, dem beliebtesten Verein Oberösterreichs, geht in ...

Erster Tourismus-Sommerinfotag

RECHBERG. Zum ersten Sommer-Infotag lud der Tourismusverband Mühlviertler Alm Freistadt nach Rechberg ins Freilichtmuseum Großdöllnerhof. Mehr als 20 Mitarbeiter von Betrieben und Gemeinden informierten ...