
ST. LEONHARD. Der Kameradschaftsbund St. Leonhard wurde 1903 gegründet und feiert heuer am 3. September das 120. Jubiläum.
Aktuell verzeichnet der Verein 191 Mitglieder und freut sich stets auf den Beitritt von jungen Kameraden. Der Altersdurchschnitt liegt derzeit bei 55 Jahren. 1898 wurde der Verein als Veteranen- und Kriegerverein etabliert und 1903 als Kameradschaftsbund offiziell gegründet. Die Vereinsfahne wurde 1909 erstmalig geweiht, 1973 fand unter der Fahnenpatin Theresia Lasinger die zweite Fahnenweihe mit einer neuen Fahne statt. Ein neues Kriegerdenkmal wurde nach den beiden Weltkriegen gebaut und 1958 eingeweiht. Das Programm des Kameradschaftsbundes ist rund ums Jahr gefüllt. Bei den Ortsmeisterschaften im Eisstockschießen sowie bei kirchlichen Ausrückungen sind die Mitglieder dabei. Auch für die örtliche Ferienpassaktion wird für die Kinder ein Programm gestaltet. Veranstaltungen wie das Knödelfest, Tagesausflüge, Wandertage, Info-Nachmittage, Jubiläumsfeiern anderer Ortsgruppen oder die Mithilfe beim Adventmarkt sind weitere Aktivitäten. Infos: kameradschaftsbundstleonhard.at