
FREISTADT. Sonja Plöchl aus Freistadt und ihr Freund Henry Overkämping aus Deutschland sind gerade auf Freiwilligen-Dienst in Südafrika. Die beiden brennen für eine bessere, faire, nachhaltige Welt und wollen mit einer Crowdfunding-Aktion den Bau eines Kindergartens vor Ort unterstützen.
Sonja (24) und Henry (25) unterstützen ein soziales Projekt mit Kindern, und zwar in der Community von Isithumba. Das ist ein kleines traditionelles Zulu Dorf mit 2.100 Einwohnern im Osten des Landes, gut eine Fahrstunde von Durban entfernt.
„Wir wohnen, essen und leben gemeinsam mit den Familien hier und erfahren so das tägliche Leben. Hier fehlt es an den grundlegendsten Dingen wie etwa sichere Kabel, bei denen man nicht konstant Gefahr läuft, einen Elektroschock zu bekommen. Im Dezember gab es eine Woche lang kein fließendes Wasser im ganzen Dorf. Dinge, die man sich bei uns nicht vorstellen kann, sind hier Normalität“, berichtet die Freistädterin aus dem südafrikanischen Dorf.
Kindergartenleiterin muss den Bau selbst finanzieren
Es gibt bereits eine primary und eine secondary school in Isithumba, und sogar einen Kindergarten. Kindergartenleiterin Tholah hatte den Kindergarten vor sieben Jahren gegründet, weil sie einerseits den recht jungen Müttern den weiteren Schulbesuch ermöglichen wollte und weil sie es anderseits liebt, Kinder zu betreuen und mit viel Freude aufwachsen zu sehen.
Jedoch ist der Kindergarten desolat, es gibt nur ein einzige primitive Toilette, er ist sehr schlecht ausgestattet und es ist zu wenig Platz für die vielen Kinder. Also beschloss Tholah, einen neuen Kindergarten zu bauen.
„Aber anders als bei uns in Österreich müssen hier die Kindergartenleiterinnen den Bau des Kindergarten Gebäudes komplett selbst finanzieren“, weiß Sonja Plöchl. Dennoch hat die Stadtverwaltung neben dem zukünftigen neuen Kindergarten bereits einen Spielplatz bauen lassen. Momentan wird in Isithumba gerade das Fundament für einen neuen Kindergarten errichtet. Tholah hat die Ziegel bezahlt, für alles weitere fehlt es aber den den finanziellen Mitteln.
„Tholah möchte bereits im März 2022 den neuen Kindergarten öffnen und dort bis zu 60 Kindern betreuen. Am Mittagstisch hat sie uns erzählt, dass sie ihren Kindergarten vielleicht schon öffnen wird, bevor das Dach am Gebäude ist – einfach, weil sie nicht weiß, woher das Geld dafür kommen soll. Da war für uns klar: Wir werden helfen“, starteten Sonja und Henry ein Crowdfunding-Aktion mit dem Ziel, 6.000 Euro an Spenden aufzutreiben.
„Wir bringen Hoffnung“
Damit sollen das Dach, die Ziegel, ein Zaun, hygienische Toiletten, die Inneneinrichtung und die Arbeitsstunden finanziert werden. Gut 2.400 Euro fehlen noch, um das Spendenziel zu erreichen. Einen Namen hat der neue Kindergarten auch schon: Sizanethemba, das bedeutet „Wir bringen Hoffnung“. Infos zum Projekt und Spendenmöglichkeit online auf www.betterplace.me/fertigstellung-eines-kindergartens-in-suedafrika
Spendenkonto
Spenden mit dem Betreff „Kindergarten“ an Sonja Plöchl
AT22 2032 0162 0200 2231