Tips-Glücksengerl landete am Freistädter Hauptplatz

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 31.01.2023 16:44 Uhr

FREISTADT. Das Tips-Glücksengerl fliegt wieder und verteilt für die richtige Antwort auf die Frage „Was ist Ihre Lieblingszeitung?“ wöchentlich 300-Euro-Gutscheine von der Fussl Modestraße. Maria Mayer aus Freistadt ist eine der Ersten im neuen Jahr, die sich darüber freuen darf.

Im nasskalten Schneetreiben lief Maria Mayer dem Tips-Glücksengerl vor der Apotheke am Freistädter Hauptplatz praktisch direkt in die Arme. Die Freistädterin war auch gleich so freundlich, stehen zu bleiben und die Gewinnfrage zu beantworten: „Was ist Ihre Lieblingszeitung?“ Mit der Antwort „Das ist die Tips!“ lag Maria Mayer natürlich goldrichtig und gewinnt damit Gutscheine von der Fussl-Modestraße im Wert von 300 Euro.

„Habe noch nie etwas gewonnen“

„Da freue ich mich sehr, ich hab noch nie was gewonnen“, strahlte die Gewinnerin zwar nicht mit der Sonne um die Wette – denn die zeigte sich an dem Tag nicht – aber über das ganze Gesicht. „Ich bin Oma von vier Enkeltöchtern zwischen einem und zehn Jahren, da kann ich den Gutschein sehr gut brauchen. Mir selbst werde ich aber auch etwas gönnen“, freut sich Maria Mayer, die vor der Pension in der Küche des Bezirksseniorenheims Freistadt beschäftigt war, schon aufs Shoppen bei Fussl.

Gutscheine im Wert von 32.700 Euro

Das Tips-Glücksengerl wird auch in den nächsten Monaten noch in ganz Oberösterreich sowie im Bezirk Amstetten unterwegs sein und treue Tips-Leser, welche die richtige Antwort auf die alles entscheidende Frage „Was ist Ihre Lieblingszeitung?“ wissen, mit Warengutscheinen der Fussl-Modestraße im Wert von insgesamt 32.700 Euro belohnen.

Nähere Infos zur Aktion auf www.tips.at/gluecksengerl

Die weiteren glücklichen Gewinner aus den Regionen sind:

Herta Forster aus Braunau

Paula Wilfingseder aus Aistersheim

Elisabeth Kremsreiter aus Weißenkirchen/Attergau

Johanna Mayer aus Haslach

Kommentar verfassen



Alte Versteigerungshalle: Vollblut-Gastronom Patrick Grubauer wird Betriebsleiter im Bar-Restaurant „Taurum“

FREISTADT. Den Hirschbacherwirt hat Patrick Grubauer Ende Februar nach neun Jahren schweren Herzens zugesperrt, doch seinem Metier bleibt der Vollblut-Gastronom treu: Er wird Betriebsleiter des neuen Bar-Restaurants ...

Gutauer Jugendliche malten für den Frieden

GUTAU. Gutauer Jugendliche malten für den Frieden, der Lions Club Pregarten Aisttal honorierte die Zeichnungen.

„Lasberg kuppelt“: Sieg für Hörschlag 1

LASBERG. Nach dreijähriger Abstinenz trafen sich 24 Bewerbsgruppen aus 24 Feuerwehren zur zwölften Auflage des LAKUP (LAsberg KUPpelt) im Feuerwehrhaus Lasberg.

Tischtennis: Rainbach holt Meistertitel mit perfekter Saison

RAINBACH. Eine perfekte Saison haben die Tischtennis-Herren der Einser-Mannschaft gespielt. Patrick Traxler, Manfred Traxler, Pepi Toth und Klemens Wagner schafften das Kunststück, alle 18 Meisterschaftsspiele ...

Windhaager machen Strom aus Holz

WINDHAAG. Dass die Windhaager sehr innovativ sind und sich über große Projekte „drübertrauen“, weiß man schon längst. Nun hat die Bioenergie Windhaag bei Freistadt eine Kraft- Wärme-Kopplung ...

Gratis-Wasserspaß für Florianijünger

FREISTADT. Freien Eintritt ins Frei- und Hallenbad der Stadtgemeinde bekommen die Mitglieder der FF Freistadt. Das hat ein Schulterschluss von ÖVP und FPÖ im Gemeinderat der Stadtgemeinde ermöglicht.  ...

Für Blackout gut gerüstet

UNTERWEISSENBACH. Gemeinsam organisierten die Gemeinden Unterweißenbach und Kaltenberg einen Vortrag zum Thema Blackout.

Ausgezeichneter Befund bei Patienten-Befragung fürs Klinikum Freistadt

FREISTADT. Im Rahmen der regelmäßigen Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Freistadt von den Patienten im Jahr 2022 ein sensationelles Zeugnis. ...