Freitag 14. März 2025
KW 11


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Sterbeforscher Bernard Jakoby in Pregarten: "Wir sehen uns wieder"

Mag. Claudia Greindl, 12.01.2025 18:00

PREGARTEN. Der Tod ist in Wahrheit ein Leben nach dem Leben - davon ist der Bernard Jakoby überzeugt. Der Experte für Sterben, Nahtoderlebnisse und Nachtodkontakte hält am Mittwoch, 29. Jänner, einen Vortrag in der Pregartner Bruckmühle.

Bernard Jakoby ist überzeugt: Der Tod ist ein Leben nach dem Leben. (Foto: Bernard Jakoby)
Bernard Jakoby ist überzeugt: Der Tod ist ein Leben nach dem Leben. (Foto: Bernard Jakoby)

Bernard Jakoby, 1957 geboren, hat zahlreiche Bücher über Sterben, Tod und das Leben danach verfasst, von denen viele zu Bestellern avancierten und in viele Sprachen übersetzt wurden. Jakoby hält Vorträge und Seminare im gesamt deutschsprachigen Raum und berät auf Anfrage Menschen, die mit dem Tod eines Angehörigen oder auftretenden Phänomenen nicht klarkommen. Der Autor lebt in Berlin. Durch seine Vorträge und Seminare trägt er wesentlich zur Enttabuisierung des Themas Tod bei. Sein neuestes Buch ist: »Wir sehen uns wieder – Phänomene in Todesnähe und Nachtodkontakte« ist im September 2024 erschienen.

Vortrag und Tagesseminar

Jakoby ist überzeugt: „Wir sind in einen weitaus höheren Sinnzusammenhang eingebunden, als den meisten Menschen bewusst ist. Wir brauchen keine Angst zu haben vor den Wechselfällen des Lebens, da keine Seele jemals verloren gehen kann. In meinem Vortrag möchte ich zunächst über Phänomene in Todesnähe berichten: Sterbebettvisionen, Nahtoderfahrungen, die gemeinsame Todeserfahrung sowie Wahrnehmungen Begleitender am Sterbebett. All das verweist darauf, dass der Tod nicht wirklich existiert. Die millionenfach erlebten Nachtodkontakte, deren unterschiedliche Formen ich beleuchte, belegen, dass wir von den Verstorbenen nie getrennt sind.“ 

Im Tageseminar hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, seine ganz persönlichen Fragen und Belange einzubringen. Es bietet einen offenen Rahmen, auch eigene Erlebnisse mit anderen zu teilen. Themen können sein: der Sterbeprozess und die Visionen Sterbender, Nahtoderfahrungen und geteilte Todeserfahrungen, plötzlicher Tod und Nachtodkontakte.

Vortrag: Mittwoch, 29. Jänner, 19.30 Uhr, Bruckmühle Pregarten
Seminar: Samstag, 1. Februar, 10 bis 16.30 Uhr, Bruckmühle Pregarten
 Voranmeldung über die Homepage www.mitsinn.org oder telefonisch unter 0660 798 3719, der Vortrag kostet im Vorverkauf 19 Euro, die Seminargebühr beträgt 129 Euro.
Tips verlost HIER 3x2 Freikarten für den Vortrag am 29. Jänner!

Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden