Großartiges Lauffest in Lasberg

Mag. Michaela Maurer Tips Redaktion Online Redaktion 10.10.2022 08:37 Uhr

LASBERG. Ein voller Erfolg war der Lasberger Brückenlauf am gestrigen Sonntag, 9. Oktober. Mehr als 300 große und kleine Teilnehmer standen bei der bestens organisierten Veranstaltung am Start. Den Sieg im 10,8 Kilometer langen Hauptlauf holte sich Niklas Scherb aus Rainbach bei den Herren in 39:25,3 Minuten, bei den Damen siegte im Hauptlauf Irmi Kubicka aus Grünbach (49:11,9 Minuten).

Die Wimberger Sportunion (Sektion Laufen) und die Gesunde Gemeinde Lasberg haben ein tolles Laufevent auf die Beine gestellt. Mehr als 300 motivierte Läufer und Nordic Walker waren beim 9. Lasberger Brückenlauf dabei. Der Hauptlauf führte über 10,8 Kilometer, die Hobbylauf-Teilnehmer und die Nordic Walker hatten jeweils die Hälfte der Strecke, also 5,4 Kilometer, zu bewältigen.

Der Favorit im Hautptlauf, der 17-jährige Niklas Scherb aus Rainbach, ging für TriPowerWimbergerFreistadt an den Start und siegte mit einer Zeit von 39:25,3 Minuten, als Zweiter kam sein Vater Hannes Scherb mit einer Zeit von 40:40,7 Minuten ins Ziel. Der dritte Platz bei den Herren ging an Florian Steininger (42:02,1 Minuten).

Respekt verdiente sich Mathias Fragner, der den gesamten Hauptlauf barfuß bestritt.

Schnellste Dame im Hauptlauf war Irmi Kubicka (49:11,9) aus Grünbach, gefolgt von Monika Winkler (50:09,1) und Emma Scherb (50:59,6) aus Rainbach.

Lea Gratzl (25:46,4), Sabrina Gutenbrunner (26:41,0) und Ilia Flautner (27:21,9) warten die drei schnellsten Damen beim Hobbylauf (5,4 Kilometer). Jakob Rockenschaub (20:07,7), Alexander Bichl (20:45,6) und Andreas Winter (21:08,4). Die U18-Wertung gewann Florian Puchner (22:05,2) vor dem erst elfjährigen Matteo Albert (22:29,9) und Elias Eder (23:15,4) bzw. Lea Gratzl vor Ilia Flautner und Anja Jungwirth (28:03,0).

Die jeweils drei Erstplatzierten durften als Preis je einen Korb, gefüllt mit regionalen Schmankerln, entgegen nehmen.

Motivierter Laufnachwuchs

Auch die tüchtigen Nachwuchsläufer von U6 bis U14/16 zeigten beeindruckende Leistungen und hatten vor allem Spaß an der Sache, die ersten drei wurden bei der Siegerehrung jeweils mit einem Pokal und viel Applaus belohnt.

Für eine spektakuläre Einlage während des Hauptlaufs sorgten die Fallschirmspringer des Skydive Heeresfallschirmspringerclub Freistadt, von denen sechs Mann trotz Wind punktgenau am Lasberger Sportplatz landeten.

900 Fotos von Tips-Fotograf Erwin Pils sind in der BILDERGALERIE zu finden!

Alle Ergebnisse sind HIER zu finden!

Kommentar verfassen



Tag des Apfels: Wandern, ernten und Apfelstrudel backen

WALDBURG. Apfelstrudel backen, zur Apfelernte wandern, eine Bastelecke und Infos - beim Tag des Apfels in Waldburg wurde Familien einiges geboten.

Totenbilderausstellung: 1.8000 Sterbebilder im Green Belt Center

WINDHAAG. Die Windhaager Totenbilderausstellung „Erinnerungen an die Vorfahren“ wird am Freitag, 6. Oktober, um 19 Uhr, eröffnet.

Oktoberfest Bauernmarkt Bruckmühle

PREGARTEN. Am Samstag, 7. Oktober lädt das Team des Bauernmarktes Bruckmühle ab 8 Uhr zum Oktoberfest ein.

Messe: Ausbildung und Beruf

FREISTADT. Am 17. November öffnen sich von 13 bis 18 Uhr in den Freistädter Messehallen wieder die Türen zu einer der größten und wichtigsten Veranstaltung rund um Ausbildung und Berufsinformation ...

Ehrenamtlicher Besuchsdienst des Roten Kreuzes

PREGARTEN. Ehrenamtliche Mitarbeiter kommen im Rahmen des Besuchsdienstes des Roten Kreuzes regelmäßig ins Bezirksseniorenheim Pregarten.

Ein Tag, 14 Berge: Mountainbiker des RC Arbö Freistadt auf Gipfelkreuztour

FREISTADT. 14 Gipfel, 90 Kilometer und 2750 Höhenmeter mit ihren „Bio-Bikes“ hatte eine Radgruppe des Radclub Arbö Freistadt nach einer Gipfelkreuztour rund um Freistadt zu Buche stehen.

Wandertag: Trophäe für Ortsgruppe Königswiesen

WEITERSFELDEN. Trotz Regen und nicht sehr einladenden Temperaturen konnte Vorsitzender Franz Eibensteiner mehr als 170 Wanderer aus dem Bezirk beim Wandertag des Pensionistenverbandes Weitersfelden begrüßen. ...

Bildungs- und Lehrlingsmesse Pregarten: Infos, Tipps, Beratung

PREGARTEN. Die Bildungs- und Lehrlingsmesse findet am 20. und 21. Oktober im Bildungszentrum Pregarten statt.