GenussFAIRteiler Neumarkt steht in den Startlöchern

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Mag. Susanne Überegger, 29.04.2019 10:13 Uhr

NEUMARKT. Der GenussFAIRteiler als Lebensmittelkooperative von Konsumenten und Produzenten in der Region steht in den Startlöchern. Das Prinzip ist so einfach wie praktisch: Regionale Lebensmittel werden online bestellt und können im GenussFAIRteiler im Ortszentrum abgeholt werden.

Am Freitag, 17. Mai öffnet der GenussFAIRteiler Neumarkt in der ehemaligen Trafik neben dem Nahversorger Nah & Frisch und dem Cafe Babsi von 14 bis 18 Uhr erstmals seine Türen und gibt Einblick in die Bestellabläufe sowie Liefer- und Abholvorgänge. Einzelne regionale Produzenten werden sich mit Kostproben präsentieren.

Regionale und saisonale Lebensmittel online bestellen und im Ortszentrum abholen

Die Lebensmittel aus Neumarkt und den umliegenden Gemeinden – Brot, Gemüse, Obst, Schaf- und Kuhmilchprodukte, Kräuter, Säfte, Most, Fleisch, Essig und noch vieles mehr – können bereits ab 17. Mai online auf www.genussfairteiler.at bestellt und ab 24. Mai jeweils am Freitag von 15 bis 18 Uhr im GenussFAIRteiler am Lindenbergerareal direkt im Ortszentrum von Neumarkt abgeholt werden.

Frequenzbringer für Cafe und Nahversorger im Ort

Markus Barth, Obmann des gemeinnützigen Vereins „FoodCoop Neumarkt“ ist davon überzeugt, dass der GenussFAIRteiler ein Frequenzbringer für das kleine Cafe nebenan und alle Nahversorger im Ort sein wird.

Lokal im Teamwork mit der Landjugend eingerichtet

Mit tatkräftiger Unterstützung der Landjugend Neumarkt wurden die Räumlichkeiten für den GenussFAIRteiler in den vergangenen Tagen in Teamarbeit renoviert und eingerichtet. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, uns für innovative und nachhaltige Ideen, die die Region stärken, aktiv einzusetzen!“, sagt Simone Lengauer, Leiterin der Landjugend Neumarkt.

Infos beim Kost.Bar.Markt.Tag von Otelo

Nähere Infos zum GenussFAIRteiler gibt es auch beim Kost.Bar.Markt.Tag von Otelo am Samstag, 11. Mai von 9 bis 12 Uhr am Marktplatz von Neumarkt.

Genussfairteiler

Kommentar verfassen



Lastwagenfahrer mit manipuliertem Fahrtenschreiber angehalten

FREISTADT. Ein tschechischer Lastwagenfahrer (44) war auf der S10 mit einem manipulierten digitalen Fahrtenschreiber unterwegs. Das Gerät zeichnete Ruhezeiten auf, die in Wahrheit gar nicht eingehalten ...

Landesrat Achleitner: Neues Hotel Königswieser Hof bereichert touristisches Angebot der Region

KÖNIGSWIESEN. Begeistert war Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner am Sonntag bei seinem Besuch in Königswiesen: „Das neues Hotel und das 30-jährige Jubiläum des Josefimarktes zeigten: ...

TripowerFreistadt beim Frühlingslauf in Linz stark vertreten

FREISTADT. Beim Frühlingslauf in Linz standen auch einige große und kleine Athleten von TripowerWimbergerFreistadt am Start.

Silberner Lorbeer für Mühlviertler Sportler

BEZIRK FREISTADT. Erfolgreiche Kraftdreikämpfer und Taekwondo-Sportler aus dem Bezirk Freistadt wurden mit dem Goldenen Lorbeer ausgezeichnet.

Die Always On-Generation: Kinder und die Medien

SANDL. „Handy & Internet … aber sicher!“ist der Titel eines Vortrags der Gesunden Gemeinde sowie der Schulen Grünbach und Sandl am Mittwoch, 22. März um 19 Uhr im Gemeindezentrum Sandl.

Erholsame Tage für pflegende Angehörige

BEZIRK FREISTADT/OÖ. Erholungstage für pflegende Angehörige auch aus dem Bezirk Freistadt veranstaltet die Caritas von 10. bis 14. April am Holzöstersee in Franking.

Theater: Hollywood in Hollerbach

RAINBACH. Das Theaterstück „Hollywood in Hollerbach“ feiert am Ostersonntag, 9. April, um 19.30 Uhr, Premiere im Pfarrheim.

Preisregen beim Wettbewerb „Prima la Musica“ für junge Musikschüler aus dem Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Beim Wettbewerb „Prima La Musica“ wurden die Teilnehmer der Landesmusikschulen des Bezirks Freistadt mit Auszeichnungen überhäuft. Gleich acht junge Musikschüler aus der Region ...