Obmann-Wechsel beim Anti Atom Komitee

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 01.02.2023 07:46 Uhr

FREISTADT. Alfred Klepatsch aus Windhaag hat seine Funktion als Obmann des Anti Atom Komitees zurückgelegt. Ihm folgt mit Manfred Doppler aus Grünbach der bisherige Geschäftsführer des Anti Atom Komitees. Die Agenden als Geschäftsführer wird Josef Engelmann aus Gutau übernehmen.

„Alfred Klepatsch leitete den Verein seit 2009 und wird dem Anti Atom Komitee auch weiter zur Seite stehen, möchte sich aber von allen Verpflichtungen trennen“, erklärt Manfred Doppler diese Entscheidung. „Wir möchten uns für diese fast 13 Jahre, die er an der Spitze des Vereines gestanden ist, wirklich herzlich bedanken, denn er hat den Verein mit sehr viel Umsicht und Einsatz aber auch mit dem nötigen Pragmatismus geleitet. Ich freue mich als neuer Obmann auf diese neue Aufgabe“, so Manfred Doppler.

 Josef Engelmann neuer Geschäftsführer

Der neue Geschäftsführer, Josef Engelmann, ist studierter Archäologe, seit Oktober beim Anti Atom Komitee beschäftigt und bringt die nötigen Kenntnisse und Erfahrung aus seiner früheren Tätigkeit in Deutschland mit, ist also ausgezeichnet für diese Aufgabe gerüstet. „Ich darf dank der Arbeit von Manfred Doppler und Sandra Wagner eine perfekt aufgestellte Organisation mit gut aufeinander abgestimmten Strukturen übernehmen und bin gespannt auf die kommenden, arbeitsreichen Jahre“, sagt der Gutauer.

Kommentar verfassen



Feuerwehr Pregartsdorf hat ein neues Führungsteam

PREGARTEN. Nach 15 Jahre an der Spitze der FF Pregarten legte Kommandant Alexander Pillmayr seine Funktion zurück. Zum neuen Kommandanten wurde der bisherige Kommandant-Stellvertreter Thomas Langer gewählt. ...

Initiative fordert: Zahl der Wölfe regulieren

LIEBENAU/LANGSCHLAG. Das Mühlviertel als Wolfviertel – das zu verhindern, hat sich die Plattform „Wolfstopp – Initiative zur Regulierung des Wolfbestandes“ aus dem Waldviertel vorgenommen. „Denn ...

Schulmöbel aus Königswiesen für die Westukraine

KÖNIGSWIESEN. Ein LKW-Sattelzug voll mit gebrauchten Schulmöbeln machte sich am Freitag auf den Weg in die westliche Ukraine.

Schmankerl-Markt

FREISTADT. Das mük lädt in Kooperation mit Blumen & Wein Lanik sowie dem Freistädter Genusskisterl am Samstag, 1. April zum genussvollen Einkaufen in die Samtgasse ein.

Darmkrebs-Fälle häufen sich: Klinikum Freistadt ruft zur Vorsorge auf

FREISTADT. „Patienten mit fortgeschrittenem Darmkrebs häufen sich. Auf die Vorsorge wird leider oft vergessen“, sagt Chirurg Michael Wacha vom Klinikum Freistadt und appelliert, zur Vorsorgeuntersuchung ...

Armutsfalle schnappt bei Älteren besonders häufig zu

FREISTADT. Die Rekordinflation führt dazu, dass Ereignisse wie ein Schaden an der Waschmaschine, eine schwerere Erkrankung oder anderes Unglück Betroffene vor unlösbare finanzielle Probleme stellt. ...

Osterkaffee bei der Lebenshilfe

UNTERWEISSENBACH. Zum Osterkaffee und zum Ostermarkt lädt die Lebenshilfe-Werkstätte Unterweißenbach von 27. bis 31. März ein.

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Freistadt

FREISTADT. Die Stadtkapelle Freistadt lädt am Samstag, 1. April, um 20 Uhr, zum Frühjahrskonzert in den Salzhof ein.