„Zum Edi“ bester KultiWirt in der Region Mühlviertel-Ost

Mag. Susanne Überegger Tips Redaktion Online Redaktion 01.02.2023 16:17 Uhr

GUTAU. Das Landgasthaus „Zum Edi“ mit den Wirtsleuten Edi und Martina Priemetshofer wurde mit der begehrten Trophäe „KultiWirt 2023“ ausgezeichnet.

Vielfältigste regionale Kulinarikspezialitäten sowie Topqualität bei Service und Gastfreundschaft machten es den 77 Genuss-Spechten nicht leicht, den Besten unter Oberösterreichs KultiWirten zu bewerten und herauszufinden.In der Region Mühlviertel Ost sicherte sich das Gutauer Landgasthaus „Zum Edi“ die begehrte Trophäe.

Landesrat Markus Achleitner zeigte sich stolz auf diese „Leuchttürme“ der oö. Gastronomie, die mit ihrer Qualität und ihrem Auftreten hervorragende „Visitenkarten“ für das Land Oberösterreich darstellen. Ergänzend dazu würdigte Spartenobmann Robert Seeber diese Aushängeschilder unter den oö. KultiWirten als „Kaderschmiede“ für einen hochqualifizierten und motivierten Berufsnachwuchs im oö. Tourismus.

Kommentar verfassen



Pregarten will ein noch besserer Ort für die Wirtschaft werden

PREGARTEN. Als „Stadt an der Aist“ will sich Pregarten neu positionieren: als bester Ort zum Einkaufen, Leben und Wohlfühlen, Lernen und Arbeiten. Bürgermeister Fritz Robeischl (ÖVP) präsentierte ...

Theaterzeit Freistadt: Unterkünfte für Schauspieler gesucht

FREISTADT. Es werden dringend Wohnungen für Schauspieler von Theaterzeit Freistadt von Mitte Mai bis August gesucht.

Generationswechsel bei der Jagdgesellschaft Leopoldschlag

LEOPOLDSCHLAG. Nachdem die laufende Jagdperiode mit 31. März endet, musste die Jagdgenossenschaft Leopoldschlag das Jagdrecht im genossenschaftlichen Jagdgebiet mit einer Größe von 2.567 ha neu vergeben. ...

Pflegeausbildung mit Möglichkeiten

FREISTADT. Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt bietet mit ihren vielfältigen Pflegeausbildungen den Einstieg in zukunftssichere Berufe und das für jeden Ausbildungsgeschmack. ...

Nachhaltige Energieversorgung: Intelligente Datenlösung

HAGENBERG. Daten und digitale Technologien sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Energieversorgung. Durch die Vernetzung und Automatisierung von Energie-Infrastrukturen soll der Energieverbrauch optimiert ...

Neue Heimat: Gemeinnützig bauen bedeutet niedrigere Mieten

LIEBENAU. Viel Stimmung auf 1.000 Meter Seehöhe: Bei feinen Schmankerln und heiterer Blasmusik feierte die Neue Heimat in Liebenau mit den frisch gebackenen Bewohnern die Schlüsselübergabe. An den modernen ...

Melissa Naschenweng mit Bergbauerntour in Freistadt

FREISTADT. Melissa Naschenweng wird live mit Band am Samstag, 30. September, um 20 Uhr, in der Messehalle Freistadt zu Gast sein.

Lesespaß ist in der Bücherei Bad Zell gesichert

BAD ZELL. Die öffentliche Bücherei erfreut sich in Bad Zell größter Beliebtheit und ist seit vielen Jahren im Pfarrhof untergebracht. In Zusammenarbeit von Pfarre und Gemeinde wurde vor Kurzem ein ...