Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

Melanie Oßberger Tips Redaktion Online Redaktion 03.10.2023 09:48 Uhr

GOSAU. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 2. Oktober 2023 gegen 10 Uhr mit der Gosaukamm-Bahn auf die Zwieselalm und unternahm dort eine kleine Rundwanderung Richtung Sonnenalm. Am Nachmittag des selben Tages verirrte sich der Ehemann in der Umgebung, konnte aber am Abend wieder gefunden werden.

Als die 76-Jährige und der 79-Jähgrige mittags zurück zur Gablonzer Hütte kamen, wollte der Mann im Anschluss an den Rundwanderung auf das angrenzende Törleck wandern. Dieser befindet sich 80 Meter westlich der Hütte und ist über einen ausgetretenen Steig erreichbar. Die beiden vereinbarten einen Treffpunkt bei der Hütte. Vom Sender aus begab er sich zum Einstieg des Donnerkogel Klettersteiges, um sich dort umzusehen. Dieses Vorhaben gab er im Vorhinein seiner Frau noch bekannt.

Großangelegte Suchaktion

Als er gegen 15 Uhr noch immer nicht zurückgekehrt war, verständigte die Ehefrau per Notruf den Bergrettungsdienst. Gemeinsam mit Alpinpolizisten, Libelle Oberösterreich, Libelle Salzburg, und den Bergrettungsdiensten aus Annaberg und Gosau wurde eine großangelegte Suchaktion gestartet. Der abgängige Mann konnte gegen 18:05 Uhr, leicht unterkühlt, erschöpft, dafür unverletzt, von der Libelle Salzburg aufgenommen und zum Gosausee zurückgeflogen werden, wo er von einem Alpinpolzisten in Empfang genommen wurde.

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


„Der Gast schenkt mir Vertrauen, dass er einen schönen Abend hat“

TRAUNKIRCHEN. Katharina Gnigler blickt mit ihren 33 Jahren bereits auf ein abwechslungsreiches Leben zurück. Als Lehrling in der Gmundner Gastronomie begonnen, lernte sie ihr Handwerk von der Pike auf ...

Countdown zur Kulturhauptstadt: Noch rund 50 Tage bis zur Eröffnung

GMUNDEN. Am 20. Jänner findet der offizielle Start der Kulturhauptstadt 2024 statt. Der knapp 250 Seiten starke Programmkatalog wurde vor über 100 geladenen Gästen im Haus Salzkammergut in Gmunden präsentiert ...

Freude über neues Desinfektionsgerät bei Vorchdorfer Imkern

VORCHDORF. Beim Vorchdorfer Imkerstammtisch in der Hoftaverne Ziegelböck wurde ein neu angeschaffter Desinfektionskessel an die Mitglieder des Imker-Vereines übergeben. Das Gerät ermöglicht die gründliche ...

Neues Friedensdenkmal und historische Gedenksteine sorgen für Diskussionen

LAAKIRCHEN. Anstelle des bestehenden Kriegerdenkmals vor dem Rathaus soll ein Friedensdenkmal auf dem Friedhof entstehen. Der Entwurf wurde im Rahmen eines Pfarrcafés vorgestellt. Für Diskussionen sorgt ...

Freiheitliches Treffen der Bezirks-Obleute von Wirtschaft, Arbeitnehmern und Partei

GMUNDEN. Bundesrat Markus Steinmaurer, FPÖ-Chef im Bezirk Gmunden, lud den frisch gebackenen Obmann der freiheitlichen Arbeitnehmer, Anton Mair, aus Ebensee und seinen Vertreter in der Bezirkspartei und ...

Schwerpunktkontrolle auf der B145 in Gmunden: 481 Fahrzeuglenker waren zu schnell unterwegs

GMUNDEN. Bei einer Schwerpunktkontrolle auf der B145 in Gmunden hat die Polizei am Montag 481 Fahrzeuglenker erwischt, die zu schnell unterwegs waren.

Modeschule Ebensee fertigt exklusive Papier-Outfits für Eröffnung der Kulturhauptstadt 2024

EBENSEE. Bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt am 20. Jänner 2024 in Bad Ischl werden zwölf ausgefallene, experimentelle Kreationen von den Schülern der Modeschule Ebensee zu sehen sein. Das Besondere: ...

Geparktes Auto in Grünau im Almtal in Bachbett gerollt

GRÜNAU IM ALMTAL. Ein geparktes Auto ist am Montag in Grünau im Almtal in ein Bachbett gerollt, die Feuerwehr musste es bergen.