
ST. WOLFGANG. Nach langer, coronabedingter Pause ist es endlich wieder soweit: Die Laienspielgruppe St. Wolfgang lädt zu einer Aufführung des Stücks „Baby vorhanden, Vater gesucht“ ein. Die Premiere findet am Freitag, 17. März um 20 Uhr im Michael Pacher Haus St. Wolfgang statt.
Nach einer langen coronabedingten Pause tritt das Laientheater St. Wolfgang endlich wieder auf. Mit dem Stück „Baby vorhanden, Vater gesucht“ von Regina Harlander versprechen sie beste Unterhaltung. Eintritt zur Veranstaltung ist eine freiwillige Spende, die - wie immer - wohltätigen Zwecken zugute kommt.
Zum Inhalt des Theaters
Bertl und Conny stehen vor der Hochzeit. Mitten in den Vorbereitungen dazu wird Bertl plötzlich von seiner Vergangenheit eingeholt, denn vor seiner Wohnungstür findet sich ein abgelegtes Baby. In einem Brief behauptet die Kindesmutter, eine Bardame, er sei der Vater dieses Kindes. Mühsam erinnert sich Bertl des Polterabends seines Freundes Thomas vor einem Jahr, der mit einem Mordsrausch und tiefen Erinnerungslücken endete. Er weiß wirklich nicht mehr, was damals alles passierte. Conny ist natürlich wütend und empört, sie verlässt das Haus und will auf die Hochzeit verzichten. Verzweifelt bleibt Bertl mit dem Baby zurück. Allmählich treffen die Verwandten als Hochzeitsgäste ein, die Verwirrung steigert sich, denn alle sind von dem aufgefundenen Baby überrascht, es entwickelt sich eine turbulente Szene um die andere.
Im Stück gibt es viele Überraschungen, das meiste dreht sich um Bertl und seinen Freund Thomas, zwei richtige Schwerenöter, die von Stefan Durkovic und dem Mostbauern Franz Rieger gespielt werden. Es würde zu weit führen, hier alle anderen Schauspieler anzuführen, jeder von ihnen bemüht sich jedenfalls, das Publikum bestens zu unterhalten. Die Laienspielgruppe St. Wolfgang hat ja den besten Ruf, immer wieder humorvolle Stücke darzubieten, bei denen das Publikum aus dem Lachen nicht herauskommt.
Die Aufführungen finden am Freitag, den 17. März, am Samstag, den 18. März, jeweils um 20 Uhr, und am Sonntag, dem 19. März um 16 Uhr im Michael Pacher Haus in St. Wolfgang statt. Die Karten kosten an der Abendkasse 15,- € (für Kinder 8,-€ und im Vorverkauf 13,- und 8,-€. Die Vorverkaufsstellen sind Schreibwaren Ortner (früher Eisl in St. Wolfgang); bei Helmut Keuschnig, im Kaufhaus Kienberger in Rußbach, im Tourismusbüro Strobl und im Weltladen in Bad Ischl. Die Plätze sind nicht nummeriert, es besteht freie Platzwahl.