Lange Nacht der Bibliotheken: Erzählungen über das Tote Gebirge

Magdalena Holzapfel Tips Redaktion Magdalena Holzapfel, 24.03.2023 13:00 Uhr

GRÜNAU. Die Bücherei Grünau bietet im Rahmen der Langen Nacht der BibliOÖtheken zwei unterschiedliche Programmpunkte an.

Helmut Wittman erzählt am Freitag, 21. April, um 19.30 Uhr aus seinen Beiträgen im Band „Das Tote Gebirge - Lebenswelten in einem Naturparadies“. Es findet eine Weinverkostung mit dem Winzer Hannes Lichtenwagner statt. Das Buffet wird von den Büchereimitarbeitern organisiert. Es gibt außerdem ein Willkommensgetränk. Eintrittskarten kosten an der Abendkasse 12 Euro und sind im Vorverkauf in der Bücherei, im Tourismusbüro und in der Raiffeisenbank in Grünau, sowie im Papierfachgeschäft Rathberger in Scharnstein bis Freitag, 21. April, um 12 Uhr für zehn Euro erhältlich.

Für Kinder findet in der Bücherei am Samstag, 22. April, ab 14 Uhr das Frühlingsfest mit dem kleinen „Ich bin ich“ statt.

Kommentar verfassen



Abschnitts-Feuerwehrleistungsbewerb in Rahstorf

BEZIRK GMUNDEN. Die FF Rahstorf in Laakirchen trug den Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Gmunden aus. 43 Gruppen der Feuerwehrjugend und 39 Gruppen der Aktivmannschaften nahmen daran teil. Die Wanderpokale ...

Städtetag: Politik braucht Frauen und Männer

BAD ISCHL. Vergangene Woche fand der 72. Städtetag des österreichischen Städtebundes in Bad Ischl statt. Am Programm standen interessante Diskussionen, etwa zum Thema Frauen in der Politik, und Arbeitskreise. ...

Erfolgreiche Kirchhamer Knittel-Premiere

KIRCHHAM. Prachtvolles Kaiserwetter begleitete das 1. Knittelturnier des UFC Kirchham. Die 27 teilnehmenden Moarschaften wurden von zahlreichen Zuschauern angefeuert und machten die Veranstaltung zu einem ...

Käsespezialitäten ausgezeichnet

St. KONRAD/ST. WOLFGANG. Die Landwirtschaftskammer würdigt bei der Kasermandl-Verleihung ausgezeichnete Milchprodukte. Auch Hersteller aus dem Bezirk Gmunden wurden prämiert.

Protestmarsch in Linz: 30.000 Unterschriften für den Erhalt des Kasberges (UPDATE: 5.6.)

LINZ/ ALMTAL. Bei einem Protestmarsch zum Linzer Landhaus übergaben am Samstagvormittag rund 400 Personen eine Petition für den Erhalt des Skigebiets Kasberg in Grünau mit 30.000 Unterschriften an die ...

Auswärtssieg und Tabellenspitze

KIRCHHAM/LINZ. Die Judo Union Kirchham setzte sich durch einen hart erkämpften Sieg gegen Rapso Linz in der Judo-Bundesliga wieder an die Tabellenspitze. In einem packenden Wettkampf in Alkoven setzten ...

Starke Leistungen beim Alpine Trailrunning Festival

BAD ISCHL/INNSBRUCK. Beim jährlichen Trailrunning Festival in Innsbruck nahmen über 2.000 Sportlerauf acht verschiedenen Distanzen zwischen sieben und 110 km teil. Mit dabei auch Felix Bleier und Samuel ...

Große Suchaktion nach 14-Jähriger in Bad Goisern

BAD GOISERN. Großangelegte Suchaktion in Bad Goisern nach einer 14-Jährigen, die Sonntagnachmittag bei einer Wanderung plötzlich verschwunden war.