Grundlegende Fragen im Kabarettogramm „Lieber lässig!“

Magdalena Holzapfel Tips Redaktion Magdalena Holzapfel, 07.06.2023 22:53 Uhr

PINSDORF. Kabarettist Flo Kaufmann steht am Samstag, 24. Juni, mit seinem Programm im Pfarrzentrum Pinsdorf auf der Bühne.

Fragen, die Kaufmann aufgreift, sind „Wer sind wir, was wollen wir und warum fragt uns nie jemand danach?“, „Wenn alle was Besonderes sind, sind wir dann das Besonderste, wenn wir absoluter Durchschnitt sind?“ und „Wie kriegen wir das jetzt endlich hin mit dem Glücklichsein?“.

Karten kosten im Vorverkauf 25 Euro für Erwachsene, 20 Euro für Senioren und 15 Euro ermäßigt und gibt es bei Trafik Grasser, im Pfarrsekretariat Pinsdorf, bei Blumen Nussbaumer und in der Landapotheke Pinsdorf zu kaufen. Außerdem sind sie telefonisch unter 0676/8776 5293 oder per E-Mail über pfarre.pinsdorf@dioezese-linz.at erhältlich.

Kommentar verfassen



Unerhört klassisch mit CrossNova

BAD ISCHL. Wenn in Bad Ischl Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel. Die gebürtige Geigerin Sabine Nova kommt mit ihrem international ...

Leserbrief Ebenseer Bombenattentate

EBENSEE. Otmar Lahodynsky, ehemaliger Innenpolitik-Chef beim profil, Ehrenpräsident der „Association of European Journalists“ mit Wohnsitz in Purkersdorf und Altmünster hat Tips diesen Leserbrief ...

Portrait einer Goiserer Schauspielerin

BAD GOISERN. Die ursprünglich aus Bad Goisern stammende Schauspielerin und Sängerin Daniela Dett besuchte die Ausstellung „Natur und Lebensansichten“ von Ferdinand Winterauer im Gemeindeamt Bad Goisern. ...

Traditionsschützen: Kultur und Tradition im Salzkammergut

SANKT WOLFGANG. Die Wirlinger Traditionsschützen sind der einzige Böllerschützenverein in Österreich. Sie üben den uralten Brauch und die Kunst des Böllerschießens aus.

Kunstuni würdigt die Maturaarbeit einer jungen Gmundnerin

WIEN/GMUNDEN. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw) hat als erste Kunstuniversität Österreichs vorwissenschaftliche Arbeiten (VWA) und Diplomarbeiten ausgezeichnet, die im Rahmen ...

Voller Skibetrieb im Winter 2023/24 auf dem Kasberg

GRÜNAU. Fast hatte man schon ans unvermeidliche Aus für das Skigebiet Kasberg geglaubt, als eine Gesellschaft regionaler Unternehmer doch noch das Ruder herum riss. Im Dezember soll der Skibetrieb auf ...

Bürgerdialog: Braucht Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder zusätzliche Parkplätze?

BAD ISCHL. Kurz vor der Kulturhauptstadt will die Freie Wirtschaft Salzkammergut will mit Bürgern und Politik darüber diskutieren, ob Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder mehr Parkplätze braucht. ...

UPDATE (28.9., 15.30 Uhr) Kasberg-Winterbetrieb 2023/24 soll im Dezember starten

GRÜNAU. Eigentlich stand das Aus für das Skigebiet Kasberg bereits fest. Nun scheint sich das Blatt nochmals wenden: Ein Konsortium aus regionalen Unternehmern hat sich beim Masseverwalter um einen Pachtvertrag ...