Sozialflohmarkt erwirtschaftete 5.800 Euro für den guten Zweck

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 19.01.2023 15:04 Uhr

LAAKIRCHEN. Jeden Freitag können von 15 bis 18 Uhr im Pfarrzentrum Steyrermühl gebrauchte Artikel wie Geschirr, Töpfe, Küchenutensilien, Kinderspielzeug, Dekoratives, Kleinelektrogeräte und vieles mehr um einen günstigen Preis ergattert werden. Der Erlös des Sozialflohmarkts wird an soziale Einrichtungen bzw. für soziale Zwecke gespendet.

Wer einen Hausstand auflöst und nicht weiß, wohin mit den oft noch verwendbaren Gegenständen, kann diese gerne beim Flohmarkt abgeben. Die freiwilligen Mitarbeiter sortieren die Sachen und schauen was noch zum Weiterverkauf angeboten werden kann. Im Vorjahr kamen so 5.800 Euro zusammen - Geld, das einmal pro Monat einem guten Zweck zugeführt wird.

Um den ehrenamtlichen Mitarbeitern die Arbeit zu erleichtern, bitten sie, die Gegenstände nur zu den Öffnungszeiten direkt an sie zu übergeben, denn „leider kommt es immer wieder vor, dass Menschen gebrauchte Sachen oder Kleidung direkt vor der Tür abstellen“. Die Entsorgungsarbeit bleibt dann an den Helfern hängen.

Viele Menschen kommen gerne immer wieder und schauen was es Neues beim Flohmarkt gibt. Die Freude bei dem Flohmarkt-Team ist groß, dass die vielen gebrauchten Sachen eine neue Verwendung finden und der Erlös dann auch wieder einem sozialen Zweck zukommt.

Kommentar verfassen



Feuerwehren des Bezirks Gmunden zogen Bilanz

LAAKIRCHEN. Nach dreijähriger Corona bedingter „Zwangspause“ wurde im Verantaltungszentrum ALFA Steyrermühl wieder der Gmundner Bezirksfeuerwehrtag abgehalten. Vertreter aller 49 Feuerwehren des ...

Hager Haustechnik ausgezeichnet

BAD ISCHL. In den letzten beiden Jahrzehnten hat der Ischler Traditionsbetrieb an die 50 Lehrlinge ausgebildet. Daher erhielt das Unternehmen nun die INEO-Auszeichnung als „vorbildlicher Lehrbetrieb“. ...

Rad-Workshop der Naturfreunde Bad Goisern ein voller Erfolg

BAD GOISERN. Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Naturfreunde Bad Goisern einen Workshop zum Thema „Bike-Service und Pannenhilfe auf Tour“ mit dem Experten Daniel Krumböck. Die Veranstaltung ...

Kinderfreunde Obertraun: Neuer Vorstand und zahlreiche Veranstaltungen

OBERTRAUN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt.

Stocksport Landesliga

GSCHWANDT. In der Stocksporthalle der Union Gschwandt fand das erste Landesliga Meisterschaftsspiel zwischen der Union Gschwandt und der Union Weibern statt.

Erfolge bei den Judo Landesmeisterschaften

BAD GOISERN/NIEDERWALDKIRCHEN. Bei den Judo Landesmeisterschaften der Schüler in den Klassen U12 und U14 konnten die jungen Judoka wichtige Podestplätze erkämpfen.

Modelleisenbahnfreunde Ebensee laden zur Modellausstellung

EBENSEE. Die Modelleisenbahnfreunde Ebensee veranstalten am Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April, im Arbeiterheim Ebensee die Modellbauausstellung.

Heuriges Bezirksprojekt der Landjugend vorgestellt

GMUNDEN. Die Landjugend Bezirk Gmunden führt im Zuge des Jahresthemas der Landjugend Oberösterreich „Lebensraum Natur – Landjugend auf Grüner Tour“ ein Projekt namens „Zero Hero – Einweg ist ...