Die Rettenbachalm ist insolvent

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 22.03.2023 13:41 Uhr

BAD ISCHL. Wie gestern bekannt wurde, ist die Rettenbachalm in Bad Ischl insolvent. Die Verluste durch die vergangenen Corona-Jahre waren laut Betreiber Florian Simmer nicht mehr zu stemmen.

Am Dienstag, 21. März, meldete der Inhaber der Rettenbachalm, Florian Simmer, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beim Landesgericht Wels an. Rund 23 Gläubiger sind von der Insolvenz betroffen, dabei geht es um etwa 99.000 Euro Passiva.

Simmer war vorher als Küchenchef in einem Bergrestaurant tätig, bevor im Herbst 2019 den „Gasthof Rettenbachalm“ übernahm. Nach üblichen Anfangsverlusten trat zudem Anfang 2020 die Corona-Pandemie in den Mittelpunkt. Zahlreiche Lockdowns bestimmten das Geschäft. Simmer erklärte, dass kaum Corona-Hilfen in Anspruch genommen werden konnten, da der Betrieb ja erst im Herbst 2019 begann. In Folge des weiterhin eingeschränkten Geschäftsbetriebes in den Jahren 2020 und 2021 konnten die Verluste nicht kompensiert werden und so wurde nunmehr ein Insolvenzantrag gestellt.

Simmer möchte den Betrieb selbst sanieren und auch weiterführen. Ein zentraler Punkt dessen soll laut Antrag die Umstellung auf Selbstbedienung und damit eine erhebliche Reduktion der Personalkosten sein. Der beauftragte Unternehmensberater habe dafür eine positive Fortführungsprognose gestellt.

Kommentar verfassen



Spannende Praxiserfahrungen in der PTS Gmunden

GMUNDEN. Enge Zusammenarbeit mit der heimischen Wirtschaft ermöglichte Schülern der PTS Gmunden wieder wertvolle Einblicke ins Berufsleben. Viele Firmen stellten sich in der Schule vor, andere Firmen ...

„Quantensprünge“: Eine musikalisch-historische Versuchsanordnung

BAD ISCHL/ALTMÜNSTER. Lehrende, Studierende und Alumni des Instituts für Jazz und Improvisierte Musik Linz sowie regionale Musiker präsentieren ein zweijähriges Forschungsprojekt, welches auf der ...

„Sog's uns, Soizkammerguat!“ startet erfolgreich in die erste Runde

GMUNDEN. Die Premiere des Kulturhauptstadt-Projekts „Sog's uns, Soizkammerguat!“ im neuen Theatersaal in Pettenbach war erfolgreich. Auch in weiteren Gemeinden wird die Formation auf der Bühne stehen. ...

Naturfreunde veranstalten Familienfest

BAD ISCHL. Das Parkbad in Bad Ischl öffnet seine Türen für das Familienfest der Naturfreunde Bad Ischl.

Jagdkultur wird hochgehalten

BAD ISCHL. Anlässlich des Landesjägertages 2023 des Oberösterreichischen Jagdverbandes findet am Freitag, 9. Juni, rund um das Marmorschlössl im Kaiserpark Bad Ischl das „Fest der Jagdkultur“ statt. ...

Zum traditionellen Frühschoppen eingeladen

GMUNDEN. Am Sonntag, 11. Juni, wird ab 11 Uhr bei Schönwetter im Innenhof vom Seeschloss Ort zum „Salzkammergut Frühschoppen“ mit Volksmusik und Gstanzl`n eingeladen.

Kino: Geistergeschichte der Urbanisierung

GMUNDEN. „A Pile of Ghosts“ der aus Gmunden stammenden Filmemacherin Ella Raidel wird am Dienstag, 13. Juni, um 19 Uhr von der Kulturinitiative 08/16 im Stadtkino Gmunden präsentiert.

Kirchhamerin ist die beste Jung-Konditorin des Landes

OÖ/KIRCHHAM/GMUNDEN/SCHARNSTEIN. Beim Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Konditoren gingen die Plätze 1 und 2 an den Bezirk Gmunden: Jana Bacher aus Kirchham von der Konditorei Grellinger aus Gmunden ...