Jungsommelier-Wettbewerb in Bad Ischl

Katharina Wimmer Tips Redaktion Katharina Wimmer, 25.03.2023 17:00 Uhr

BAD ISCHL. Die Tourismusschule Bad Ischl fungierte dieses Jahr als Gastgeber für den Weinsommelier-Wettbewerb. Dazu kamen 34 Schüler aus ganz Österreich in die Kaiserstadt.

Zwei Tage lang mussten die Teilnehmer an drei Prüfungen teilnehmen. Die Jugendlichen mussten etwa ihren Lieblingswein vorstellen, fünf von 15 verschiedene Rebsorten erkennen und eine theoretische Prüfung am Computer ablegen.

Exklusive Weinbegleitung am Abend

Am Abend fand ein Gala-Dinner mit exklusiver Weinbegleitung der Kandidaten statt. Die Finalisten mussten tags darauf nochmal ein vor Publikum ein Rotweinservice durchführen und eine Weinempfehlung zu einem Menü zusammenstellen.

Nach einer spannenden Endrunde wurden schließlich die Bestplatzierten bekanntgegeben. Leni Hermann (HLT Retz) sowie Janik Scharz (HLT Bad Leonfelden) dürfen sich ex aequo über den ersten Platz freuen und gelten nun als beste Jung-Weinsommelière und als bester Jung-Weinsommelier Österreichs. Auf den hervorragenden dritten Platz landete Florian Luftensteiner (HLT Bad Leonfelden)

Kommentar verfassen



155. Gschwandtner Gelöbniswallfahrt nach Traunkirchen

GSCHWANDT. Heuer fand zum 155. Mal die Gschwandtner Gelöbniswallfahrt statt. Als Fußwallfahrt von Gschwandt bis Weyer, dann mit dem Schiff nach Traunkirchen, wo es auf den Kalvarienberg ging. Die Wallfahrt ...

Bürgermeister Steindl: „Vorsorge im richtigen Maß“

GSCHWANDT. Neben einem Lebensmittel-Nahversorger will Gschwandt auch eine Apothekenfiliale, Gastronomie und weitere Angebote im Zentrum ansiedeln, erzählt Bürgermeister Fritz Steindl im Tips-Interview. ...

Autos schwammen über den Traunsee

TRAUNKIRCHEN. Das internationale Schwimmwagentreffen sorgte am Pfingstwochenende für einen besonderen Anblick: Amphiebienfahrzeuge aus dem In- und Ausland waren auf dem Traunsee unterwegs.

Die Swans krönen sich zum Meister

GMUNDEN/WIEN. Im vierten Finalspiel gegen den BC Vienna setzten sich die Swans mit 83:79 durch und konnten so mit nur einer Niederlage das Best-of-Five Finale um den österreichischen Meistertitel für ...

Wanderin verlor nach Sturz das Bewusstsein

TRAUNKIRCHEN. Nachdem sich eine 42-jährige Wanderin am Montag, 29. Mai, bei einer Wanderung auf dem Kleinen Sonnenstein in Traunkirchen eine Sprunggelenksverletzung bei einem Sturz zuzog, wurde sie aufgrund ...

Jainzner Musikkapellen-Jubiläumsjahr geht weiter

BAD ISCHL. Das Jubiläumsjahr der Musikkapelle Jainzen geht weiter. Nach einer erfolgreichen Präsentation der Vereinschronik im April findet am 17. und 18. Juni das große Musikfest in Pfandl statt. ¶ ...

Elternverein Altmünster sorgt für Verkehrssicherheit

ALTMÜNSTER. Durch die Teilsperre auf der B145 zwischen Altmünster und Traunkirchen führt nun deutlich mehr Verkehr durch das Ortsgebiet von Altmünster. Deshalb setzte der Elternverein eine Initiative ...

Operettensalon in der Trinkhalle

BAD ISCHL. Um die Wartezeit auf das Lehár Festival zu verkürzen, findet am Sonntag, 4. Juni, um 16 Uhr wieder ein Operettensalon in der Trinkhalle Bad Ischl statt.