
BAD ISCHL. Die Tourismusschule Bad Ischl fungierte dieses Jahr als Gastgeber für den Weinsommelier-Wettbewerb. Dazu kamen 34 Schüler aus ganz Österreich in die Kaiserstadt.
Zwei Tage lang mussten die Teilnehmer an drei Prüfungen teilnehmen. Die Jugendlichen mussten etwa ihren Lieblingswein vorstellen, fünf von 15 verschiedene Rebsorten erkennen und eine theoretische Prüfung am Computer ablegen.
Exklusive Weinbegleitung am Abend
Am Abend fand ein Gala-Dinner mit exklusiver Weinbegleitung der Kandidaten statt. Die Finalisten mussten tags darauf nochmal ein vor Publikum ein Rotweinservice durchführen und eine Weinempfehlung zu einem Menü zusammenstellen.
Nach einer spannenden Endrunde wurden schließlich die Bestplatzierten bekanntgegeben. Leni Hermann (HLT Retz) sowie Janik Scharz (HLT Bad Leonfelden) dürfen sich ex aequo über den ersten Platz freuen und gelten nun als beste Jung-Weinsommelière und als bester Jung-Weinsommelier Österreichs. Auf den hervorragenden dritten Platz landete Florian Luftensteiner (HLT Bad Leonfelden)