Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Vertreter der Europäischen Kommission besuchte Community-Nursing-Projekt

Katharina Wimmer, 05.04.2023 17:00

ALTMÜNSTER/TRAUNKIRCHEN. Community-Nursing wird von Seiten der Europäischen Kommission als Pilotprojekt gefördert und soll Schwerpunkte im Bereich der Gesundheitsprävention und in der Unterstützung von Menschen haben. Um sich aus erster Hand über die Projektfortschritte zu informieren, besuchten Tim Joris Kaiser von der Europäischen Kommission Österreich und Anna Sacher vom Land OÖ die Community Nurses am Traunsee.

Selfie-Spaß beim Besuch des Community-Nursing-Projekts in Traunkirchen und Altmünster. (Foto: Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich/APA-Fotoservice/Franz Neumayr)

„Wir sind stolz auf dieses Projekt. Die Rückmeldungen aus der Bevölkerung sind nur positiv und wertschätzend.“, freuen sich die Bürgermeister Martin Pelzer (VP) und Christoph Schragl (VP). Bei der Besichtigung des Büros in Traunkirchen wurde unter anderem über die Wichtigkeit der Weiterführung des Projektes gesprochen, da dieses Projekt mittlerweile aus Altmünster und Traunkirchen nicht mehr wegzudenken ist. 

Community-Nursing als EU-Pilotprojekt

Community-Nursing wird von Seiten der Europäischen Kommission als Pilotprojekt gefördert und soll Schwerpunkte im Bereich der Gesundheitsprävention und in der Unterstützung von Menschen haben. Tim Joris Kaiser (Berater für wirtschaftspolitische Koordination der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich) und Anna Sacher von EUROPE DIRECT, Land OÖ, besuchten kürzlich das Pilotprojekt Community-Nursing der Gemeinden Altmünster und Traunkirchen, um sich aus erster Hand über die Projektfortschritte zu informieren. In gemütlicher Atmosphäre wurden die vielfältigen Aufgaben, Möglichkeiten und Herausforderungen des Projektes besprochen. Die Community Nurses berichteten über ihre bisherigen Erfahrungen und gewährten einen Einblick in ihre tägliche Arbeit.

Niederschwelliges Angebot für Gesundheitsfragen

Seit einem Jahr sind die Community Nurses in den Gemeinden tätig und stehen als niederschwellige Anlaufstelle für die Bevölkerung zur Verfügung, wenn es um die Themen Gesundheit, Pflege und Soziales geht. Vor allem die Unterstützung der pflegenden und betreuenden Angehörigen liegt ihnen am Herzen. Ein besonderes Augenmerk legen die Community Nurses auf die Gesundheitsförderung und Prävention und präsentierten den Vertretern ihr umfassendes Gesundheitsförderungsprogramm, das seit Herbst 2022 ein fixer Bestandteil des Projektes ist.

Gesundheitstag im Mai

Viele Veranstaltungen und tolle Initiativen wurden von den Community-Nurses Tanja Gattinger und Rebecca Schachinger bereits tatkräftig umgesetzt. Als nächstes Highlight steht der Gesundheitstag am 12. Mai 2023 im Agrarbildungszentrum Salzkammergut, Altmünster, am Programm. Dabei werden viele Gesundheitsanbieter ausstellen und es wird auch interessante Fachvorträge geben. Die Eröffnung des Gesundheitstages wird um 13.30 Uhr von Gesundheitsreferentin LH-Stv. Christine Haberlander durchgeführt.  


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden