155. Gschwandtner Gelöbniswallfahrt nach Traunkirchen

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 30.05.2023 09:19 Uhr

GSCHWANDT. Heuer fand zum 155. Mal die Gschwandtner Gelöbniswallfahrt statt. Als Fußwallfahrt von Gschwandt bis Weyer, dann mit dem Schiff nach Traunkirchen, wo es auf den Kalvarienberg ging. Die Wallfahrt wird seit 1868 regelmäßig durchgeführt.

18 Wallfahrer starteten am frühen Morgen zu Fuß vor der Pfarrkirche Gschwandt. Gemeinsam ging es zur Schiffsanlegestelle Grünbergseilbahn. Bis zur Abfahrt mit dem Schiff war die Gruppe auf über 40 Personen angewachsen. Nach der Überfahrt gestaltete Pfarrer Alois Kainberger eine Messe in der Pfarrkirche Traunkirchen, ehe es auf den Kalvarienberg ging. Bei Stationen auf dem Weg und an seinem Ende luden ausgewählte Texte zum Innehalten ein. Nach einem gemütlichen Mittagessen ging es wieder per Schiff und – teils – zu Fuß zurück nach Gschwandt.

Die traditionelle Wallfahrt wurde diesmal erstmals von Sabine Stelzhammer und Magdalena Lahninger organisiert und gestaltet. Davor hatte dieses Amt mehr als zwei Jahrzehnte lang Hans Schobesberger übernommen, der das Team auch heuer unterstützte.

Kommentar verfassen



Paragleiter landete in Gmunden nach abgebrochenem Landemanöver in Baum

GMUNDEN. Ein Paragleiter (26) ist am Sonntag in Gmunden in einem Baum gelandet. Er blieb zwar unverletzt, konnte sich aber nicht selbst aus seiner misslichen Lage befreien. 

Mit Kunst Geschichten erzählen

SALZKAMMERGUT/LINZ. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Lentos Kunstmuseum in Linz stellte die Kulturhauptstadt 2024 einige Projekte vor. „Die Reise der Bilder“ beschäftigt sich etwa mit Raubkunst ...

Funkamateure treffen sich

BAD ISCHL. Die Ortsgruppe der Funkamateure lädt alle Interessierten zu ihrem monatlichen Clubtreffen ein.

Rock'n'Roll in Ebensee mit Vulvarine und HYSN

EBENSEE. Ein spannendes Konzert im Kino Ebensee mit viel Rock'n'Roll versprechen die beiden österreichischen Rockbands Vulvarine und HYSN.

Jubiläumsjahr: Festkonzert der Musikkapelle Jainzen in Bad Ischl

BAD ISCHL. Zu ihrem 130-jährigem Jubiläum feierte die Musikkapelle bereits einige Feste in diesem Jahr. Den krönenden Abschluss bildet ein Festkonzert am Samstag, 7. Oktober, in der Trinkhalle Bad Ischl. ...

„Seehunde“ genossen am Badesee St. Konrad den Saisonausklang

ST. KONRAD. Mit einer ungewöhnlichen Aktion endete die Saison beim Badesee St. Konrad: Am letzten Badetag waren unter dem Motto „Seehund“ ausnahmsweise auch Vierbeiner im Wasser erlaubt. Die Freude ...

Unerhört klassisch mit CrossNova

BAD ISCHL. Wenn in Bad Ischl Kaiserhymne, Kaiserwalzer und Kaisermühlen Blues ineinander verschmelzen, hat CrossNova die Finger im Spiel. Die gebürtige Geigerin Sabine Nova kommt mit ihrem international ...

Leserbrief Ebenseer Bombenattentate

EBENSEE. Otmar Lahodynsky, ehemaliger Innenpolitik-Chef beim profil, Ehrenpräsident der „Association of European Journalists“ mit Wohnsitz in Purkersdorf und Altmünster hat Tips diesen Leserbrief ...