
GSCHWANDT. Heuer fand zum 155. Mal die Gschwandtner Gelöbniswallfahrt statt. Als Fußwallfahrt von Gschwandt bis Weyer, dann mit dem Schiff nach Traunkirchen, wo es auf den Kalvarienberg ging. Die Wallfahrt wird seit 1868 regelmäßig durchgeführt.
18 Wallfahrer starteten am frühen Morgen zu Fuß vor der Pfarrkirche Gschwandt. Gemeinsam ging es zur Schiffsanlegestelle Grünbergseilbahn. Bis zur Abfahrt mit dem Schiff war die Gruppe auf über 40 Personen angewachsen. Nach der Überfahrt gestaltete Pfarrer Alois Kainberger eine Messe in der Pfarrkirche Traunkirchen, ehe es auf den Kalvarienberg ging. Bei Stationen auf dem Weg und an seinem Ende luden ausgewählte Texte zum Innehalten ein. Nach einem gemütlichen Mittagessen ging es wieder per Schiff und – teils – zu Fuß zurück nach Gschwandt.
Die traditionelle Wallfahrt wurde diesmal erstmals von Sabine Stelzhammer und Magdalena Lahninger organisiert und gestaltet. Davor hatte dieses Amt mehr als zwei Jahrzehnte lang Hans Schobesberger übernommen, der das Team auch heuer unterstützte.