
GMUNDEN/KOLLERSCHLAG. Mit dem Jungunternehmerpreis zeichnet die Junge Wirtschaft aufstrebende und junge Unternehmen aus, die mit ihrer Initiative andere Jungunternehmer motivieren und anstecken sollen. In der Kategorie Raketenstarter geht der zweite Platz an Dominik Maier, Maier e.U. aus dem Bezirk Gmunden (Vorchdorf).
In der Kategorie Raketenstarter wurden neue Gründer vor den Vorhang geholt, die mit ihrem Vorhaben überraschen, inspirieren und den Weg in die Zukunft weisen. Dominik Maier, Dachdecker- und Spenglermeister aus Gmunden, wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Bereits in der Lehrzeit entwickelte er den Wunsch nach einer eigenen Firma. Mit der Gründung des Unternehmens Maier Dach e.U. im Jahr 2021 konnte er diese Ambition in die Realität umsetzen. Sein Unternehmen ermöglicht es ihm, seine Leidenschaft noch intensiver als Beruf zu leben.
Grundlage für Dominik Maiers tägliche Motivation ist, stets das Beste in seiner Arbeit zu gewährleisten, unabhängig davon, ob es sich um Projekte wie kleine Gartenhäuser oder große Gewerbeimmobilien handelt. Qualität hat in seinem Unternehmen oberste Priorität. Dank moderner Denkweise und außerordentlicher Motivation konnte das Unternehmen in kürzester Zeit von einem Ein-Mann-Betrieb zu einem erfolgreichen kleinen Unternehmen heranwachsen.
Dominik Maier betont: „Mein Ziel ist es, durch die von uns ins Leben gerufene Maier Dach Lehrlingsschmiede die besten Lehrlinge des Landes auszubilden. Junge Leute müssen wissen, wie toll unser Job ist. In der heutigen Zeit birgt das Handwerk ein enormes Potenzial, und es ist wichtig, dass viele Jugendliche und ihre Eltern auf diese Möglichkeiten aufmerksam gemacht werden. Ich lebe und liebe diesen Beruf! Für mich sind Probleme da, um gelöst zu werden. Spezielle und außergewöhnliche Bauten sind mir ein persönliches Anliegen. Wo andere zurücktreten komme ich zwei Schritte nach vorne.“
Neun Raketenstarter, Regionsrocker und Visionenreiter
Vergeben wurden die Preise in den Kategorien Raketenstarter, Regionenrocker und Visionenreiter, in jeder Kategorie wurden drei Preisträger gewürdigt.
Insgesamt gab es dieses Jahr 166 Einreichungen aus verschiedenen Branchen. „Die frisch gekürten Preisträger repräsentieren eine breite Palette von Unternehmen. Angefangen bei IT-Unternehmen über die Gastronomie bis hin zu Gewerbebetrieben, sowie von Startups bis zu etablierten Unternehmen und Nachfolgerbetrieben“, berichtet Michael Wimmer, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft in Oberösterreich.
„Junge Selbständige spielen eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, indem sie durch ihre Kreativität, Innovationskraft und unternehmerische Initiative die wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben. Damit sind sie maßgeblich verantwortlich für den notwendigen Strukturwandel, den technischen Fortschritt und die Schaffung von Arbeitsplätzen“, ist WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer von den Leistungen der dynamischen Unternehmerlandschaft in Oberösterreich begeistert.
Auch Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner gratulierte den frischgekürten Preisträgern: „Sie alle haben durch ihren Mut zu Neuem und ihren Ideen eindrucksvoll gezeigt, zu was die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Bundesland fähig sind. Das gibt dem Wirtschaftsstandort einen positiven Auftrieb und wir können optimistisch in die Zukunft blicken.“
Gmundens WKO-Bezirksstellenobmann Robert Oberfrank betont: „Wir gratulieren dem Team von Maier Dach e.U. zum 2.Platz in der Kategorie „Raketenstarter“ beim Jungunternehmerpreis 2023 sehr herzlich. Es freut uns, dass solche innovative, aufstrebende Jungunternehmer aus dem Bezirk Gmunden kommen!“