
BAD ISCHL. Die Matura mit der Ausbildung zur Pflegefachassistenz zu kombinieren, ist mit der neuen Schulform „Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung“ gelungen. Die entsprechende Verordnung des Bildungsministers wurde kürzlich veröffentlicht und „pickt“ somit. Schnellentschlossene können sich noch anmelden.
Die HLW Bad Ischl und die Gesundheits- und Krankenpflegeschule des Salzkammergutklinikums Bad Ischl bauen ihre bereits bestehende Kooperation weiter aus. Ihr gemeinsames Ziel ist es, die neue Schulform in Bad Ischl zu etablieren und den 14-Jährigen den Zugang zu einer attraktiven schulischen und beruflichen Laufbahn zu ermöglichen.
Bad Ischl als eine von nur zwei Standorten in OÖ
HLW-Direktor Rainer Posch sowie die Schulleiter der OÖ Gesundheitsholding, Elfriede Nussbaumer und Franz Stadlmann, freuen sich über das erweiterte Bildungsangebot. In Oberösterreich gibt es lediglich zwei Standorte, an denen die „Höhere Lehranstalt für Pflege“ angeboten wird: Bad Ischl und eine private Schule in Linz. Die drei Schulleiter sind überzeugt, dass sie den jungen Menschen in Bad Ischl ideale Bedingungen bieten können.
Die Zusammenarbeit zwischen den Lehrkräften beider Schulen funktioniert reibungslos und sie zeigen eine professionelle und unterstützende Haltung gegenüber den Schülern. Beide Schulen verfügen zudem über modernste Ausstattung, insbesondere die hochtechnisierten Pflege-Simulationseinrichtungen am Klinikum Bad Ischl. Die kurzen Wege zwischen den Schulstandorten bieten optimale Rahmenbedingungen.
Viele neue Bildungsinhalte
Die zentralen Bildungsinhalte der neuen Schulform, die als „HLPS“ abgekürzt wird, umfassen neben der Berufsqualifikation im Bereich Pflege auch Sprache und Kommunikation, Allgemeinbildung, natur- und humanwissenschaftliche Bildung, Mathematik, Digitalisierung sowie Management- und Organisationslehre.
Weitere Informationen zur „HLPS“ sind auf der Website www.hlw-ischl.at verfügbar und Anmeldungen für diese Ausbildung sind noch möglich.