Starke Leistungen beim Alpine Trailrunning Festival

Laserer Lisa-Maria Tips Redaktion Laserer Lisa-Maria, 05.06.2023 06:21 Uhr

BAD ISCHL/INNSBRUCK. Beim jährlichen Trailrunning Festival in Innsbruck nahmen über 2.000 Sportlerauf acht verschiedenen Distanzen zwischen sieben und 110 km teil. Mit dabei auch Felix Bleier und Samuel Eisl vom Ischler Excitingfit-Runningteam, die sich auf der 35 km Strecke stark in Szene setzen konnten. 

Bei dem anspruchsvollen Rennen mit mehr als 1.800 Höhenmetern wurde bereits zu Beginn ein sehr flottes Tempo angeschlagen. Bis zur ersten Verpflegungsstation bei Kilometer 13 lagen Bleier und Eisl noch in Schlagdistanz zur Spitze, ehe sich das Feld in zwei langen Anstiegen auseinander zog. Mit einer Laufzeit von 3 Stunden 41 Minuten belegte Felix Bleier schlussendlich den zehnten Gesamtrang und wurde drittbester Österreicher. Samuel Eisl erreichte das Ziel als starker 19.  

Kommentar verfassen



Wildzeit als Gefahr für Autofahrer

BEZIRK. Wenn die Tage kürzer werden und der Nebel oftmals über den Wiesen und Wäldern schwebt, tauchen auch Wildtiere wieder öfters auf. Das Wichtigste dabei ist eine erhöhte Aufmerksamkeit der Autofahrer, ...

Kunstuni Linz erhält für 2024 Niederlassung in Gmunden

GMUNDEN. Studierende der Kunstuniversität Linz werden anlässlich der Kulturhauptstadt 2024 ein Jahr lang in Gmunden aktiv sein und hier Projekte umsetzen sowie Workshops abhalten.

Herbstausstellung in der Galerie Tanglberg

VORCHDORF. Die Galerie Tanglberg präsentiert im Schloss Hochhaus in der großen Herbstausstellung zahlreiche nationale und internationale zeitgenössische Kunstpositionen. Neu gezeigt werden Werke von ...

Vizelandesmeister-Titel für drei Vorchdorfer Rettungssanitäter

VORCHDORF. Einen vollen Erfolg feierten die drei Rettungssanitäter Carina Hochmayr, Daniela  Spießberger und Stefan Strassmair beim Sanitätshilfe-Landesbewerb in Walding. Sie schafften mit ihrer erfolgreichen ...

Das Almtal steht in den Startlöchern fürs Kulturhauptstadt-Jahr 2024

ALMTAL. Nur noch knapp drei Monate, dann beginnt das Kulturhauptstadtjahr 2024. Entsprechend intensiv laufen die Vorbereitungen in allen 23 beteiligten Gemeinden. Auch das Almtal ist stark vertreten – ...

Abgängiger Mann nach großer Suchaktion gefunden

GOSAU. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 2. Oktober 2023 gegen 10 Uhr mit der Gosaukamm-Bahn auf die Zwieselalm und unternahm dort eine kleine Rundwanderung Richtung Sonnenalm. Am Nachmittag ...

Wirtschaftskammer Gmunden lud wieder zum Liachtbratl-Empfang

GMUNDEN. Die WKO Gmunden platzte aus allen Nähten, als sie zu ihrem traditionellen Liachtbratl-Montag-Empfang lud. Unternehmer sowie Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft nutzten die Gelegenheit, ...

Gleitschirmpilotin abgestürzt

GMUNDEN. Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden unternahm am 2. Oktober einen Gleitschirmflug vom Hochlecken im Höllengebirge, dabei stürzte sie ab und verletzte sich schwer.