Salinen Austria AG setzt bei Kleinproduktion auf das BIS

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 06.02.2023 09:51 Uhr

EBENSEE.  In der „Salz-Werkstatt“ des Bildungszentrums Salzkammergut (BIS) wird seit Jahresbeginn ein Teil der manuell befüllten Salzprodukte für die Salinen Austria AG hergestellt.

Bis zu 15 Mitarbeiter befüllen und etikettieren Microdosen und Eimer, bestücken Thekendisplays für Supermärkte, palettieren die Ware und reinigen benutzte Paletten. Die Salinen Austria AG unterstützt mit diesem Großauftrag das Sozialprojekt „Traunjob“, in dem arbeitssuchende Personen Schritt für Schritt wieder an das Erwerbsleben herangeführt werden. „Als größtes Unternehmen der Region tragen wir eine hohe soziale Verantwortung. Ich freue mich, dass sich die Zusammenarbeit mit dem BIS so positiv entwickelt“, erklärt Initiatorin Ariane Herzog, COO der Salinen Austria AG. Bisher wurden die Arbeiten von verschiedenen Lohnfertigern übernommen. Mit der BIS-Kooperation wurde 2023 eine regionale und soziale Lösung in Ebensee gefunden.

BIS-Geschäftsführer Stefan Sifkovits: „Unser vom AMS OÖ und Land OÖ geförderter sozialökonomischer Betrieb profitiert enorm durch die Beauftragung der Salinen Austria AG. Auf der einen Seite können wir für unsere MitarbeiterInnen sehr attraktive und praxisnahe Arbeitsplätze anbieten, auf der anderen Seite das Bildungszentrum als sozialen und regionalen Dienstleistungsbetrieb positionieren.“ Auch für die Gemeinde Ebensee ist die enge Zusammenarbeit erfreulich: „Es ist eine super Kooperation für Ebensee. Mit der Saline und dem BIS haben wir am Standort zwei wichtige Betriebe, die nun gemeinsam vielen Menschen eine sinnvolle Beschäftigung geben“, meint Bürgermeisterin Sabine Promberger.

Kommentar verfassen



Feuerwehren des Bezirks Gmunden zogen Bilanz

LAAKIRCHEN. Nach dreijähriger Corona bedingter „Zwangspause“ wurde im Verantaltungszentrum ALFA Steyrermühl wieder der Gmundner Bezirksfeuerwehrtag abgehalten. Vertreter aller 49 Feuerwehren des ...

Hager Haustechnik ausgezeichnet

BAD ISCHL. In den letzten beiden Jahrzehnten hat der Ischler Traditionsbetrieb an die 50 Lehrlinge ausgebildet. Daher erhielt das Unternehmen nun die INEO-Auszeichnung als „vorbildlicher Lehrbetrieb“. ...

Rad-Workshop der Naturfreunde Bad Goisern ein voller Erfolg

BAD GOISERN. Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Naturfreunde Bad Goisern einen Workshop zum Thema „Bike-Service und Pannenhilfe auf Tour“ mit dem Experten Daniel Krumböck. Die Veranstaltung ...

Kinderfreunde Obertraun: Neuer Vorstand und zahlreiche Veranstaltungen

OBERTRAUN. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt.

Erfolge bei den Judo Landesmeisterschaften

BAD GOISERN/NIEDERWALDKIRCHEN. Bei den Judo Landesmeisterschaften der Schüler in den Klassen U12 und U14 konnten die jungen Judoka wichtige Podestplätze erkämpfen.

Modelleisenbahnfreunde Ebensee laden zur Modellausstellung

EBENSEE. Die Modelleisenbahnfreunde Ebensee veranstalten am Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April, im Arbeiterheim Ebensee die Modellbauausstellung.

Heuriges Bezirksprojekt der Landjugend vorgestellt

GMUNDEN. Die Landjugend Bezirk Gmunden führt im Zuge des Jahresthemas der Landjugend Oberösterreich „Lebensraum Natur – Landjugend auf Grüner Tour“ ein Projekt namens „Zero Hero – Einweg ist ...

Countertenor Iurii Iushkevich gastiert in Bad Ischl

BAD ISCHL. Gespannt sein dürfen Fans der Klassik-Szene auf Konzert des Countertenor Iurii Iushkevich, veranstaltet von der Kulturplattform Bad Ischl, am Donnerstag, 6. April in der Evangelischen Kirche ...