Kirchham startet als Vorreiter mit einer kommunalen Klimastrategie

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 30.03.2023 12:53 Uhr

KIRCHHAM. Unterstützt vom Klimabündnis Oberösterreich erarbeiten heuer fünf Gemeinden eine Klimastrategie. Neben Bad Ischl, Ottensheim, Pichl bei Wels und Vöcklabruck ist auch Kirchham dabei.

„Nur gemeinsam schaffen wir Veränderung! Es braucht den Willen und die Ausdauer um Projekte wie diese umzusetzen! Ich freue mich, dass wir als doch kleine Gemeinde ausgewählt wurden und unser Umweltauschuß mit Obmann Aton Pühringer an der Spitze und sein Team diese Strategie begleitet. Nun sind vor allem unsere Kirchhamer Bürgerinnen und Bürger gefragt Ihre Ideen und Meinungen einzubringen“, so Bürgermeister Ingo Dörflinger.

Konkrete Klima-Fahrpläne entwickeln

Ziel ist es, gemeinsam mit der Bevölkerung von Kirchham und der Unterstützung des Klimabündnis OÖ eine Klimastrategie zu erarbeiten und die Querschnittsthemen Klimaschutz und Klimawandelanpassung in unserer kommunalen Politik und Verwaltung zu verankern. Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Bodenschutz, Mobilität und Lebensstil werden entwickelt. Als Ergebnis soll noch in diesem Jahr ein operativer Fahr- und Umsetzungsplan entstehen, der konkrete Maßnahmen mit Zeitschienen und Finanzierungsplänen bis 2030 festlegt. Es ist klar, dass wir in Zukunft jährlich Finanzmittel für die Bekämpfung der Klimakrise und zur Anpassung an den Klimawandel in unserer Gemeinde zur Verfügung stellen wird.

Die Gemeinde lädt alle Bürger ein, Mitglied der Klimazukunft 2030 zu werden und sich in den verschiedenen Workshops zu engagieren.

Der Start-Workshop mit Präsentation der neu erarbeiteten Co2 Klimabilanz von Kirchham findet am Mittwoch, den 26. April, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde statt.

Weitere 3 Umsetzungsworkshops:

  • Mobilität, Energie und Gebäude: Montag, 15. Mai 2023
  • Lebensstil und Beschaffung: Montag, 5. Juni 2023
  • Bodenschutz, Biodiversität und Klimawandelanpassung: Montag, 26. Juni 2023

Beginn jeweils um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde

Kommentar verfassen



Nachwuchs aufs Bike

Bad Goisern. Im Rahmen der Salzkammergut Trophy findet am 16. Juli auch die Scott-Junior-Trophy statt. Den Youngstars stehen dabei zwei verschiedene Bewerbe zur Auswahl: das XC-Race und der Parcours-Bewerb. ...

Von Klassiker zum Trendsport

GMUNDEN/EBENSEE. Zum Abschluss der diesjährigen Traunseewoche findet von 8. bis 12. Juni die Beneteau First 18 & Seascape 18 Europameisterschaft im Union Yacht Club Traunsee statt. Danach – von ...

Glücksengerl landet bei junger Mutter

GMUNDEN. Elisabeth Teuschl durfte sich in dieser Woche über einen Fussl-Einkaufsgutschein im Wert von 300 Euro freuen. Die junge Mutter aus Gmunden ist eifrige Tips-Leserin und hatte sofort die richtige ...

Basket Swans feiern den Meistertitel

GMUNDEN. Mit tosendem Applaus und großem Jubel wurden die siegreichen Gmundner Basketballer am Rathausplatz zur Feier ihres österreichischen Meistertitels empfangen. Viel Prominenz aus Sport und Politik ...

Erfolge bei der Tischler Trophy

BAD ISCHL/BAD GOISERN. Bei der renommierten Tischler Trophy fuhren zwei Schulen aus dem Salzkammergut Erfolge ein: Ein zweiter Platz ging nach Bad Goisern, ein Sonderpreis nach Bad Ischl.

Hallstatt ersucht Gäste um Ruhe 

HALLSTATT. Vor wenigen Tagen hat der Weltkulturerbeort versucht, die Touristen mittels einer Holzwand vom fotografieren abzuhalten. Nun wurden stattdessen Transparente aufgestellt.

Kletterer musste nach 15-Meter-Sturz vom Traunstein geflogen werden

GMUNDEN. Ein Kletterer (57) musste am Samstag mit dem Rettungshubschrauber aus der Südwest-Wand des Traunsteins geflogen werden. Er stürzte rund 15 Meter tief in die Seilsicherung und verletzte sich ...

Tradition: Privatbrauereien zelebrieren Unabhängigkeit

VORCHDORF. Von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. Juni, feiern Privatbrauereien ihre Unabhängigkeit. An diesen drei Tagen öffnen diese in ganz Österreich ihre Pforten und laden zum Besuch. Teil der Festivitäten ...