Kirchhamerin ist die beste Jung-Konditorin des Landes

Daniela Toth Tips Redaktion Daniela Toth, 02.06.2023 12:42 Uhr

OÖ/KIRCHHAM/GMUNDEN/SCHARNSTEIN. Beim Landeslehrlingswettbewerb der OÖ Konditoren gingen die Plätze 1 und 2 an den Bezirk Gmunden: Jana Bacher aus Kirchham von der Konditorei Grellinger aus Gmunden landete vor Anne-Sophie Pühringer aus Linz vom Lehrbetrieb Mittermaier Cafe-Konditorei-Bäckerei GmbH aus Scharnstein. 

17 Mädchen stellten beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Konditoren ihr Können unter Beweis. Dabei waren unter großem Zeitdruck vielfältige Aufgaben zu bewältigen. Es wurden unter anderem zweistöckige Aufsatztorten, Marzipanfiguren und Pralinen kunstvoll angefertigt.

Jana Bacher aus Kirchham von der Konditorei Grellinger aus Gmunden setzte sich dabei als beste Jungkonditorin durch. Den zweiten Platz sicherte sich Anne-Sophie Pühringer aus Linz vom Lehrbetrieb Mittermaier Cafe-Konditorei-Bäckerei GmbH aus Scharnstein. Den dritten Platz belegte Katharina Sageder aus St. Aegidi, beschäftigt im Lehrbetrieb Panoramacafe-Konditorei-Bäckerei Bauer, Pfarrkirchen im Mühlkreis. „Die Lehrlinge von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Traditionelle handwerkliche Fertigkeiten werden im Konditorberuf großgeschrieben und kreative Fähigkeiten können hier voll entfaltet werden“, freute sich WKOÖ-Vizepräsident, Landesinnungsmeister-Stv. Leo Jindrak über die großartigen Leistungen der Teilnehmerinnen.

Kommentar verfassen



Bürgerdialog: Braucht Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder zusätzliche Parkplätze?

BAD ISCHL. Kurz vor der Kulturhauptstadt will die Freie Wirtschaft Salzkammergut will mit Bürgern und Politik darüber diskutieren, ob Bad Ischl eine autofreie Innenstadt oder mehr Parkplätze braucht. ...

UPDATE (28.9., 15.30 Uhr) Kasberg-Winterbetrieb 2023/24 soll im Dezember starten

GRÜNAU. Eigentlich stand das Aus für das Skigebiet Kasberg bereits fest. Nun scheint sich das Blatt nochmals wenden: Ein Konsortium aus regionalen Unternehmern hat sich beim Masseverwalter um einen Pachtvertrag ...

„Ökonomie der Menschlichkeit“: Auszeichnung für Gmundner Wochenmarktteilnehmer

GMUNDEN/SCHWANENSTADT. Die Schwanenstädter Demeter-Bauern Nadiia und Thomas Schiller, Aushängeschilder des Gmundner Wochenmarktes, haben die Auszeichnung „Ökonomie der Menschlichkeit“ erhalten.

Ischlerin veröffentlicht Fantasy-Roman

BAD ISCHL. Die Autorin Cornelia Ellmer-Soldan veröffentlichte unter dem Pseudonym C.S. Ellmer ihren dystopischen Debütroman „Refugium in Elys“, der ab sofort erhältlich ist.

Dänische Schule besuchte Bad Ischler Gymnasium

BAD ISCHL. Im Rahmen einer Projektwoche in Österreich besuchte eine Schule der dänischen Stadt Køge das BG/BRG Bad Ischl. Die Ischler Schüler bereiteten dafür einen Empfang mit typisch österreichischen ...

„Red ma im Kino“ in Ebensee

EBENSEE. Mit ihrer Veranstaltungsreihe „Red ma im Kino“ thematisieren Schauspielerin Katharina Stemberger und Fabian Eder die Tragödie vom Oktober 2013, bei der vor der Insel Lampedusa 366 Flüchtlinge ...

Ohlsdorfer Kapelle geehrt

OHLSDORF/LINZ. Exakt 60 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 25. September von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes geehrt. Zum Schauplatz wurde dafür das Linzer Schlossmuseum. Darunter ...

Junge Wirtschaft OÖ vergibt „Raketenstarter“-Preis an Gmundner Dachdecker

GMUNDEN/KOLLERSCHLAG. Mit dem Jungunternehmerpreis zeichnet die Junge Wirtschaft aufstrebende und junge Unternehmen aus, die mit ihrer Initiative andere Jungunternehmer motivieren und anstecken sollen. ...