
BAD ISCHL. Knapp 500 Personen haben bei der Tips-Umfrage letzte Woche ihre Stimme abgegeben und das Ergebnis ist eindeutig: 65 Prozent wünschen sich mehr Indoor-Freizeitmöglichkeiten für Kinder in Bad Ischl.
Wie sich aus dem ersten ISCHLER WOCHE Stammtisch ergeben hatte, sind Indoor-Freizeitmöglichkeiten in und rund um Bad Ischl ein Thema von großem Interesse. Um eine breitere Stimmung einzufangen, hat Tips deshalb vergangene Woche eine Online-Umfrage gestartet und die Leser nach dem Bedarf gefragt.
Eindeutiges JA für mehr Freizeitmöglichkeiten bei Schlechtwetter
Von knapp 500 abgegeben Stimmen antworteten 65 Prozent mit JA, dass Bad Ischl eine (leistbare) Indoor-Freizeitmöglichkeit für Kinder braucht. 35 Prozent empfinden das Angebot offenbar für ausreichend und stimmten mit NEIN. Somit ist das Ergebnis der Umfrage eindeutig: Der Bedarf nach einer Indoor-Freizeitmöglichkeit ist gegeben.
Facebook-Kommentare zum Thema
In einem Facebook-Posting der ISCHLER WOCHE, in dem auf das Thema und unsere Umfrage verwiesen wurde, kommentierten einige Personen ihre Meinung dazu. Dabei wurden auch einige Alternativen genannt, die es bereits gibt. Etwa die Kletterhalle Bad Ischl, die Abarena in Abersee, das Eltern-Kind-Zentrum Bad Ischl, das jeden Dienstag Vormittag einen Baby- und Donnerstag Nachmittag einen kostenlosen Spieletreff anbietet und die öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl, die auch Gesellschaftsspiele verleiht und von Zeit zu Zeit Bastelnachmittage anbietet.
Leser-Nachrichten erwünscht
Gemeinsam mit der ISCHLER WOCHE wollen wir uns deshalb weiter mit dem Thema beschäftigen und freuen uns, wenn Sie uns Ihre Meinung dazu schicken. Bitte per Mail an k.wimmer@tips.at oder eine Nachricht an unsere Facebook-Seite schicken mit Ideen, Wünschen, Lösungsansätzen oder auch konstruktiver Kritik.