Zwei Feuerwehren bei Brand in Neukirchen am Walde im Einsatz (Update 25.1., 15.40 Uhr)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 25.01.2023 06:42 Uhr

NEUKIRCHEN AM WALDE. Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz.

In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge offenbar ein Heizlüfter. Die Feuerwehrleute brachen die Flammen rasch unter Kontrolle. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der Rettungsdienst hat ersten Angaben nach mehrere Personen betreut.

Update

Der 41-jährige Hausbesitzer und seine 35-jährige Gattin wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung beziehungsweise leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sohn der Hausbesitzer - welcher unverletzt blieb - wurde bei den Großeltern untergebracht.

Kommentar verfassen



Mehr Sensibilität für Produkte gefordert

Bad Schallerbach. Die Altbauerngemeinschaft Grieskirchen lud zur Frühjahrskonferenz ins Gasthaus „Schallerbachblick.“

Rotarier spenden für den guten Zweck

Haag. Im Rahmen einer umfassenden Projektinitiative konnten die Mitglieder des Rotary Clubs Haag am Hausruck 7500 Euro erwirtschaften und damit den weiteren Ausbau des Therapiegartens der Kinder- und Jugendpsychatrie ...

Gurte im Auto retten Leben und schützen Kinder

Pram/St.Agatha/Aistersheim. Die Kinder der Volksschulen Pram und St. Agatha, sowie der Kindergarten Aistersheim erhielten Besuch von Känguru „Gurti“.

Erstmals Frau an der Spitze der Union

Pötting. Manuela Gittmaier ist die neue Obfrau der Union KFZ-Schauer Pötting. Nachdem 50 Jahre lang, Männer die Geschicke des Vereins lenkten, tritt nun zum ersten Mal in der Geschichte der Union, eine ...

Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Aistersheim

AISTERSHEIM. Oberschützenmeister Alfred Leiner wies im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf die wieder sehr erfreulichen Teilnehmerzahlen bei Orts-Bezirks-und Landesmeisterschaften hin, die im letzten ...

Heimischer Poolbauer gewinnt ersten Platz

Weibern. Die Auszeichnung „Poolbauer des Jahres“ vom Bundesverband für Schwimmbad und Wellness (bsw) gilt als die höchste internationale Auszeichnung in der Wellnessbranche.

Kommando bei Wahl erneut bestätigt

St. Georgen. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau wurde unter dem Beisein von Bürgermeister Karl Furthmair (ÖVP), die gesamte Führungsspitze bei der Wahl im Amt bestätigt.

Bodenschutz und Klimaschutz als klares Ziel für regionale Bauern

Grieskirchen. Oberösterreichs wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen sichern die Versorgung der Bevölkerung und schützen mit den Forstflächen das Klima.