Zwei Autos und Gefahrenstoff-Lkw krachten zusammen: tödlicher Verkehrsunfall in Kallham (Update 3.6., 8.11 Uhr)

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 02.06.2023 17:48 Uhr

KALLHAM. Tödlich endete Freitagmittag ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Gefahrenstoff-Lkw und zwei Autos auf der Innviertler Straße bei Kallham. Für eine junge Person kam jede Hilfe zu spät.

Der folgenschwere Unfall passierte auf Höhe Schildorf im Gemeindegebiet von Kallham. Aus noch nicht abschließend geklärten Gründen - aber vermutlich durch ein Überholmanöver ausgelöst - kam es zu einem Zusammenstoß, in den insgesamt zwei Autos und ein mit flüssigem Stickstoff beladenem Gefahrstoff-Lkw beteiligt waren.

Auto völlig zerstört

Ein Auto wurde bei dem Zusammenprall völlig zerstört. Für eine junge Person kam jede Hilfe zu spät. Sie war im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr in einer aufwendigen Bergeaktion aus dem Unfallwrack geschnitten werden. Eine weitere Person wurde schwer sowie eine dritte Person leicht verletzt. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung am Unfallort mit dem Rettungsdienst sowie durch den Notarzt ins Klinikum Wels eingeliefert.

Die Kräfte der Feuerwehren führten gemeinsam mit einem Lkw-Bergeunternehmen sowie einem Abschleppdienst die Aufräumarbeiten durch. Die Behälter des Gefahrstoff-Lkw waren nicht beschädigt, sodass der Auflieger mittels Ersatzfahrzeug abtransportiert werden konnte.Die B137 Innviertler Straße war für die Dauer mehrerer Stunden zwischen Kallham und Riedau gesperrt. Die Feuerwehr richtete eine großräumige Umleitung ein.

Update

Gegen 16:40 Uhr fuhr ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit seinem Auto auf der Innviertler Landesstraße Richtung Riedau. Zwischen den Ortschaften Schildorf und Wies überholte er einen Pkw und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Sattel-Zug. Die Fahrerin des überholten Autos hatte ihre Geschwindigkeit zwar bereits verringerte, kollidierte jedoch ihrerseits mit dem verunfallten Wagen des 19-Jährigen. Dieser erlitt durch den Unfall tödliche Verletzungen. Der Fahrer des Sattel-Zuges, ein 54-Jähriger aus Linz, und die Pkw-Lenkerin, eine 24-Jährige aus dem Bezirk Ried, wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Wels eingeliefert.

Kommentar verfassen



Bestnoten für das Ziegelwerk Eder aus Peuerbach

PEUERBACH. Eine unabhängige Studie hat dem Ziegelwerk Eder ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Gleich in mehreren Kategorien eroberte man den ersten Rang. Die Ergebnisse beruhen auf der repräsentativen ...

Uneinigkeit im Kematner Gemeinderat wegen Grundstückskauf fürs Amtshaus

KEMATEN. Im Gemeinderat wurde mehrheitlich der Ankauf eines Grundstückes für den Neubau eines Gemeindezentrums beschlossen – allerdings ohne die Stimmen der Bürgermeister-Partei.

Hofkirchner Mittelschüler lernen heimische Wirtschaft kennen

HOFKIRCHEN. Die Schüler der 4c der Mittelschule Hofkirchen haben einen Einblick in die Abläufe bei der Firma ETA Heiztechnik in Hofkirchen bekommen. Die Besichtigung war Teil des Projektes „Schule ...

Exotisch: So lebt es sich mit 4.000 Vogelspinnen unter einem Dach

AISTERSHEIM. Vogelspinnen, Skorpione, Schildkröten, Schlangen, Echsen oder Riesenkröten: Insgesamt 4.500 Tiere tummeln sich im Haus von Erich Starlinger. Seit 38 Jahren hegt er seine Liebe zu allem, ...

Peuerbacher feierten die Partnerschaft mit der italienischen Stadt Malo

PEUERBACH. Das 25-Jahr-Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Peuerbach und der italienischen Stadt Malo wurde im Rahmen eines Besuches in Italien nachgefeiert.

Ehrung zum Jubiläum der Firma Zauner

WALLERN. Zum 25-Jahr-Jubiläum wurde die Firma Zauner Anlagentechnik aus Wallern mit einer Jubiläumsmedaille und einer Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.

Johannes Schildberger hat ein Händchen für den „Herrgott“

AISTERSHEIM. Ein Heiliger Florian hier, ein Engerl da und ein „Herrgott“ dort. Betritt man das Haus von Johannes Schildberger in der Strizmannhöhe in Aistersheim, ist seine Leidenschaft unverkennbar. ...

19-Jährige veröffentlicht ihren ersten Roman

GRIESKIRCHEN. Die 19-jährige Maturantin Arianna Hartl aus Grieskirchen hat im Rahmen des Young Storyteller Award ihren ersten Roman geschrieben. In „Hinter Gittern“ beleuchtet sie einen Teil der vergessenen ...