Naturwissenschaften: „Das aktuelle kosmologische Weltbild“ - Vortrag an der VHS Grieskirchen

Leserartikel Julia Panholzer, 23.10.2018 14:57 Uhr

Urknall, Dunkle Materie, Dunkle Energie - welchen Reim macht sich die Wissenschaft auf die gesammelten Beobachtungen vieler Jahrhunderte? Welche Beschreibungen liefern die besten Vorhersagen? Welche Unsicherheiten liegen noch vor? Gibt es oder wird es ein richtiges Modell geben?
- All diesen Fragen geht Herr FH -Prof. DI Kurt Niel in seinem Vortrag am Mittwoch den 7. November um 19h in der AK Grieskirchen nach.

Schon seit Jahrtausenden werden astronomische Beobachtungen auch messtechnisch erfasst. Durch Beobachtung der Natur werden Muster erkannt und mit daraus abgeleiteten Regeln Vorhersagen für die Zukunft gemacht. Durch Überprüfung der Übereinstimmung werden die gefundenen Regeln verstärkt oder verworfen.

Der Vortrag richtet sich an alle interessierten Personen, es werden dabei auch aktuelle Meldungen in den Medien zum Thema eingeordnet.

 

Der Referent:

DI Kurt Niel ist Professor für Messtechnik/ Bildverarbeitung an der Fachhochschule Wels (Fakultät für angewandte Naturwissenschaften) und auch Initiator der Kepler-Sonnenuhr am Grieskirchner Schulgebäude.

 

Um Anmeldung wird gebeten: per Mail: grieskirchen@vhsooe.at oder telefonisch: 050-6906-4513

 

Kommentar verfassen



Mehr Sensibilität für Produkte gefordert

Bad Schallerbach. Die Altbauerngemeinschaft Grieskirchen lud zur Frühjahrskonferenz ins Gasthaus „Schallerbachblick.“

Rotarier spenden für den guten Zweck

Haag. Im Rahmen einer umfassenden Projektinitiative konnten die Mitglieder des Rotary Clubs Haag am Hausruck 7500 Euro erwirtschaften und damit den weiteren Ausbau des Therapiegartens der Kinder- und Jugendpsychatrie ...

Gurte im Auto retten Leben und schützen Kinder

Pram/St.Agatha/Aistersheim. Die Kinder der Volksschulen Pram und St. Agatha, sowie der Kindergarten Aistersheim erhielten Besuch von Känguru „Gurti“.

Erstmals Frau an der Spitze der Union

Pötting. Manuela Gittmaier ist die neue Obfrau der Union KFZ-Schauer Pötting. Nachdem 50 Jahre lang, Männer die Geschicke des Vereins lenkten, tritt nun zum ersten Mal in der Geschichte der Union, eine ...

Jahreshauptversammlung des Schützenvereines Aistersheim

AISTERSHEIM. Oberschützenmeister Alfred Leiner wies im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf die wieder sehr erfreulichen Teilnehmerzahlen bei Orts-Bezirks-und Landesmeisterschaften hin, die im letzten ...

Heimischer Poolbauer gewinnt ersten Platz

Weibern. Die Auszeichnung „Poolbauer des Jahres“ vom Bundesverband für Schwimmbad und Wellness (bsw) gilt als die höchste internationale Auszeichnung in der Wellnessbranche.

Kommando bei Wahl erneut bestätigt

St. Georgen. Bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau wurde unter dem Beisein von Bürgermeister Karl Furthmair (ÖVP), die gesamte Führungsspitze bei der Wahl im Amt bestätigt.

Bodenschutz und Klimaschutz als klares Ziel für regionale Bauern

Grieskirchen. Oberösterreichs wertvolle landwirtschaftliche Nutzflächen sichern die Versorgung der Bevölkerung und schützen mit den Forstflächen das Klima.