Donnerstag 6. März 2025
KW 10


Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Abzeichen an 203 junge Musiker aus dem Bezirk Grieskirchen verliehen

Gertrude Paltinger, BSc, 27.01.2025 16:30

BEZIRK GRIESKIRCHEN. 203 junge Musiktalente, die im Vorjahr die Prüfung zu einem einem Leistungsabzeichen bestanden haben, haben diese feierlich überreicht bekommen.

Eine von zahlreichen Musikkapellen bei der Verleihungsfeier: die Leistungsträger des Musikvereines Kimpling, der heuer das Bezirksmusikfest ausrichtet, mit den Ehrengästen und Gratulanten. (Foto: Christoph Mühlböck)
  1 / 2   Eine von zahlreichen Musikkapellen bei der Verleihungsfeier: die Leistungsträger des Musikvereines Kimpling, der heuer das Bezirksmusikfest ausrichtet, mit den Ehrengästen und Gratulanten. (Foto: Christoph Mühlböck)

68 Abzeichen auf Junior-Niveau, 89 Leistungsabzeichen in Bronze und 42 Leistungsabzeichen in Silber wurden in der Manglburg an jungen Musiktalente aus allen Musikkapellen des Bezirkes vergeben. Die Musiker erlernen ein Blasinstrument oder Schlagwerk und mit den Prüfungen am Landesmusikschulwerk haben sie auch ein Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes erworben. Weiters haben sich fünf Musiker der Abschlussprüfung am Landesmusikschulwerk gestellt und somit das Leistungsabzeichen in Gold geschafft.

Die ausgezeichneten Musiker waren in Begleitung der Funktionäre ihrer Musikvereine und der Bürgermeister in die Manglburg Grieskirchen eingeladen. Auch viele Ehrengäste der Politik und des Blasmusikverbandes würdigten durch ihr Kommen die Erfolge der fleißigen Schüler. Darunter die zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder, Landtagsabgeordneter und Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner, Landtagsabgeordneter Thomas Antlinger, Bürgermeisterin Maria Pachner und die Stv. Landesjugendreferentin Doris Pamer.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Teilnehmer des Workshops “Böhmisch goes Modern“ der Bläserakademie OÖ, der am Vortag in Grieskirchen stattfand. Das Ensemble begeisterte unter der Leitung von Patrick Prammer mit einem Mix aus traditioneller Blasmusik und modernen Klängen.


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden