Kino-Besuch als Belohnung für die Sternsinger

Yannik Bogensperger Tips Redaktion Yannik Bogensperger, 31.01.2023 10:44 Uhr

BAD SCHALLERBACH. Zum krönenden Abschluss nach erfolgreichem Spenden-Sammeln fuhren 45 Sternsinger aus der Pfarre Bad Schallerbach zum Danke-Kino nach Wels.

Gemeinsam mit den Pfarrverantwortlichen Angelika Hofer und Christina Sporn folgten 45 Sternsinger der Einladung der katholischen Jungschar der Diözese Linz. Die Kinder und Jugendlichen genossen im Kino in Wels den Film „Emil und die Detektive“ und knabberten dazu Popcorn.

Die Bad Schallerbacher Sternsinger sammelten in der ersten Jänner-Woche 10.706,16 Euro. Ein großes Vergelt’s Gott gilt den Kindern und Jugendlichen, den Begleitpersonen, den Köchinnen sowie den Damen, die die Kleider waschen und selbstverständlich allen großzügigen Spendern.

Kommentar verfassen



Motorradfahrer (58) nach Verkehrsunfall in Rottenbach gestorben

ROTTENBACH. Ein Motorradfahrer (58) ist nach einem Verkehrsunfall Dienstagnachmittag in Rottenbach gestorben.

Schüler lernen Elektrobetrieb kennen

GRIESKIRCHEN. Die 2.b Klasse der Technisch-Naturwissenschaftlichen Mittelschule durfte in Begleitung ihres Klassenvorstandes Christoph Moritz ihre Patenfirma M&M Energietechnik besuchen.

Wenn der Hase keine Eier hat: Fürs Osterfest gibt es zu wenige Eier am Markt

GASPOLTSHOFEN/OÖ. Die bunten Eier gehören in jedes Osternest, doch heuer könnte der Osterhase beim Verstecken der Nesterl an seine Grenzen stoßen, denn: Durch Pandemie, Krieg, Teuerung und Vogelgrippe ...

UFG Grieskirchen/Pötting: U14 krönt sich zum Österreichischen Staatsmeister

GRIESKIRCHEN/PÖTTING. Das vergangene Wochenende stand für die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting gänzlich im Zeichen der Österreichischen Nachwuchs-Staatsmeisterschaften. Das Team der männlichen ...

Ein Theater der besonderen Art

SCHLÜSSLBERG. Aktiv mitwirken und Impulse geben heißt es für die Gäste bei der Vorstellung der Theatergruppe „Die Impropheten“.

Neues Kommando einstimmig gewählt

Bad Schallerbach. Nach zwanzig Jahren legte Bruno Roithmeier sein Amt nieder und Christoph Flatscher wurde als neuer Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr gewählt.

Schüler erleben Politik hautnah

HAAG. Zwei Klassen der MMS Haag besuchten den oberösterreichischen Landtag, um am Workshop „Werkstatt für Demokratie“ teilzunehmen.

Feuerwehrjugend pflanzte 800 Bäume

WEIBERN/BEZIRK GRIESKIRCHEN. 25 jugendliche Feuerwehrmitglieder haben 800 Bäume gepflanzt, für jedes Jungfeuerwehrmitglied im Bezirk mehr als einen. Sie setzen damit im Rahmen einer österreichweiten ...