Sein Schloss war seine große Liebe

Butka Erich Tips Redaktion Butka Erich, 31.05.2023 12:52 Uhr

PRAM. Der Architekt, Ministerialrat und ehemalige Politiker Georg Hanreich aus Pram, ist im 84. Lebensjahr verstorben.

Pram. Der Architekt, Ministerialrat und ehemalige Politiker Georg Hanreich aus Pram, ist im 84. Lebensjahr verstorben. Er wurde 1939 in Wien geboren und wuchs in Suben (Bezirk Schärding) in Oberösterreich auf. Hanreich studierte Architektur, legte aber auch die Gesellenprüfung als Tischler ab. Von 1971 bis 1979 gehörte Hanreich als FPÖ-Abgeordneter dem Nationalrat an. Die PKW-Gurtanlegepflicht geht auf eine seiner Initiativen zurück. In den 1980er Jahren war er Ministerialrat im Wissenschaftsministerium, Leiter der Abteilung Museen und Bibliotheken. Jahrzehntelang widmete sich Hanreich mit eigenen Händen der Restaurierung des Renaissanceschlosses Feldegg bei Pram, das er in baufälligem Zustand erwarb und heute für kulturinteressierte Besucher offen steht.Das Schloss war sein Lebenswerk und seine große Leidenschaft.

Kommentar verfassen



Konzert mit Klassik und Volksmusik

NATTERNBACH. Die Marktgemeinde Natternbach veranstaltet ein Konzert mit dem Titel „Klassik trifft Volksmusik“ in der Pfarrkirche.

Festival zeigte wie vielfältig Oberösterreichs Blasmusik ist

GRIESKIRCHEN. Was Blasmusik alles kann, das hat das Leben.Blasmusik.Festival gezeigt. Ein ganzes Wochenende war der Bezirk Grieskirchen die Hochburg der Blasmusik von Oberösterreich.

Lehrlingsmessen in der Region

Natternbach/Eferding/Grieskirchen. Nicht immer fällt die Berufswahl leicht. Das wissen auch die Schulen und Lehrbetriebe der Region. Sie sorgen daher mit drei Messen für viel Wissenswertes über Lehre, ...

Alpenverein lädt ein

WAIZENKIRCHEN. Der Alpenverein Waizenkirchen lädt zur Veranstaltung „Faszination Berge“ ein. Am Samstag, 7. Oktober, ab 19.30 Uhr erhalten die Besucher beim „Wirt in Spaching“ Einblicke in die ...

Kaninchen und Vögel

WAIZENKIRCHEN. Der Kleintierzuchtverein Waizenkirchen veranstaltet die 37. Kleintierschau im Schloss Weidenholz am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Oktober.

Wegen der Lehre nach Oberösterreich gezogen

HOFKIRCHEN. Babakhan Mohammed Reza zog des Berufes wegen von Wien nach Oberösterreich und steckt mit 26 Jahren bei SMW Metallverarbeitung mitten in der Lehre zum Mechatroniker mit Schwerpunkt Automatisierungstechnik. ...

Hölzerne Meisterwerke im Fokus

AISTERSHEIM/WAIZENKIRCHEN. Die beiden Tischlermeister Lisa Aschl aus Aistersheim und Adrian Graml aus Waizenkirchen stellen sich heuer der Jury im Wettkampf um den Lignorama-Award.

KultiWirte feiern das Brausilvester mit Spezialbier

LINZ/EFERDING/HAIBACH/ALKOVEN/PUPPING/ESCHENAU/GRIESKIRCHEN. Mit einem herzlichen „Happy New Beer“ läuten die regionalen Kulti-Wirte beim Brausilvester den kulinarischen Herbst mit dem eigens gebrauten ...