Jetzt Zeit nehmen für die Augenvorsorge

Olga Streicher  Anzeige, 01.06.2023 11:45 Uhr

GRIESKIRCHEN. Durch eine augenärztliche Untersuchung können Grauer und Grüner Star, Makuladegeneration, aber auch andere Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck rechtzeitig erkannt werden. Mit zunehmendem Alter (ab 45 Jahren) wird daher eine regelmäßige Augenuntersuchung empfohlen.

Sind in der Familie schwere Augenerkrankungen bekannt, sollte man sich schon früher regelmäßig untersuchen lassen. Aber auch bei Kindern sind regelmäßige Kontrollen ab dem zweiten Lebensjahr wichtig, um Veränderungen frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Nur so kann eine optimale Entwicklung Ihrer Kleinen gewährleistet werden.

Augenärztinnen Dr. Barbara Rasse und Dr. Cornelia Gregor

In ihrer modern ausgestatteten Ordination im Zentrum von Grieskirchen kümmert sich Dr. Barbara Rasse bereits seit mehr als sieben Jahren um die augenärztlichen Anliegen ihrer Patienten. Nun freut sie sich über die Erweiterung ihrer Ordinationsräumlichkeiten und die fachliche Verstärkung durch Frau Dr. Cornelia Gregor. So können die beiden Ärztinnen in der Wahlarztordination noch mehr Patienten in angenehmer Atmosphäre behandeln.

Dr. Barbara Rasse:

Montag: 8.30-13 Uhr

Dienstag: 8.30-13 Uhr

Donnerstag: 8.30-12.30 und 14.30-18 Uhr

Dr. Cornelia Gregor

Neue Öffnungszeiten ab Juli:

Mittwoch: 7.45-16:30 Uhr

Termin nach Vereinbarung unter Tel.: 07248 61940

Kommentare sind für diesen Beitrag deaktiviert.


Hofkirchner Mittelschüler lernen heimische Wirtschaft kennen

HOFKIRCHEN. Die Schüler der 4c der Mittelschule Hofkirchen haben einen Einblick in die Abläufe bei der Firma ETA Heiztechnik in Hofkirchen bekommen. Die Besichtigung war Teil des Projektes „Schule ...

Exotisch: So lebt es sich mit 4.000 Vogelspinnen unter einem Dach

AISTERSHEIM. Vogelspinnen, Skorpione, Schildkröten, Schlangen, Echsen oder Riesenkröten: Insgesamt 4.500 Tiere tummeln sich im Haus von Erich Starlinger. Seit 38 Jahren hegt er seine Liebe zu allem, ...

Peuerbacher feierten die Partnerschaft mit der italienischen Stadt Malo

PEUERBACH. Das 25-Jahr-Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Peuerbach und der italienischen Stadt Malo wurde im Rahmen eines Besuches in Italien nachgefeiert.

Ehrung zum Jubiläum der Firma Zauner

WALLERN. Zum 25-Jahr-Jubiläum wurde die Firma Zauner Anlagentechnik aus Wallern mit einer Jubiläumsmedaille und einer Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer ausgezeichnet.

Johannes Schildberger hat ein Händchen für den „Herrgott“

AISTERSHEIM. Ein Heiliger Florian hier, ein Engerl da und ein „Herrgott“ dort. Betritt man das Haus von Johannes Schildberger in der Strizmannhöhe in Aistersheim, ist seine Leidenschaft unverkennbar. ...

19-Jährige veröffentlicht ihren ersten Roman

GRIESKIRCHEN. Die 19-jährige Maturantin Arianna Hartl aus Grieskirchen hat im Rahmen des Young Storyteller Award ihren ersten Roman geschrieben. In „Hinter Gittern“ beleuchtet sie einen Teil der vergessenen ...

Mit dem Oldtimer-Traktor zum Weltmeistertitel am Großglockner

PEUERBACH. Nach dem ersten WM-Sieg 2022 starteten die sieben Traktoristen der Oldtimerfreunde Peuerbach zur 21. Traktor-Weltmeisterschaft auf den Großglockner und holten erneut den Weltmeistertitel.

Grieskirchner Schüler pflanzten Bäume beim Schulzentrum

GRIESKIRCHEN. Einem Marillenbaum, einen Kirschbaum und einen Apfelbaum haben vier Schüler aus dem Borg Grieskirchen auf der Wiese beim Schulzentrum gepflanzt. Damit möchten sie Lebensraum und Schutz ...