Fünf Verletzte bei Unfall auf Kreuzung in Schlierbach

Sebastian Wallner Tips Redaktion Online Redaktion 04.02.2023 13:53 Uhr

SCHLIERBACH. Fünf Verletzte, darunter Kleinkinder, forderte ein Unfall auf der Kreuzung der Pyhrnpass Straße mit der Sauterner Straße im Gemeindegebiet von Schlierbach.

Zwei Autos sind aus unbekannter Ursache kollidiert. Entgegen erster Meldungen war niemand in den Unfallfahrzeugen eingeklemmt oder eingeschlossen. Rettungsdienst, Notarzt und Gemeindearzt versorgten die Verletzten, die Feuerwehr sicherte und räumte die Unfallstelle.

Kommentar verfassen



Interaktives Theater gastiert im Almtal

ALMTAL. Unter dem Titel „Sog's uns, Soizkammerguat“ gastiert ein Improtheater zwischen Mai und September in mehreren Kulturhauptstadt-Gemeinden.

Theatergruppe Steinbach an der Steyr bring „irren Kriminalfall“ auf die Bühne

STEINBACH AN DER STEYR. Kriminell lustig wird es ab 14. April im Steinbacher Pfarrzentrum: Die Theatergruppe feiert mit sechs Vorstellungen ihr 30-jähriges Jubiläum.

Landjugend Windischgarsten lädt am Ostersonntag zum Tanz

WINDISCHGARSTEN. Die Landjugend Windischgarsten veranstaltet am Sonntag, 9. April, endlich wieder ihren beliebten Ostertanz bei der Rössl Alm in Windischgarsten.

Großer Andrang beim Gesundheitstag des OÖ Seniorenbundes in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Informationsstände, Fachvorträge und eine Gesundheitsstraße: Beim regionalen Gesundheitstag des Seniorenbundes OÖ im Freizeitpark Micheldorf erhielten die Besucher wertvolle Tipps ...

Maturabälle in Kirchdorf künftig von Lustbarkeitsabgabe ausgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Der FPÖ-Antrag zur Befreiung der Schulbälle von der Lustbarkeitsabgabe wurde im Gemeinderat mehrheitlich angenommen.

Wartberg von Müll befreit

WARTBERG AN DER KREMS. Zahlreiche Teilnehmer der Flurreinigungsaktion sammelten 44 Säcke voll mit Müll im Gemeindegebiet Wartberg.

Auto gegen Lkw: Eine Person stirbt bei Unfall

BEZIRK KIRCHDORF. Eine Frontalkollision zwischen einem PKW und einem LKW auf der L562 in Voitsdorf forderte Freitagmorgen ein Todesopfer.

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- und Ausblicke: Die Traunviertel-Tour verbindet die Ufer der Steyr, Enns und Traun ...