
PETTENBACH/SPITAL AM PYHRN. Zu einem Wochenende voller Entdeckungen in Oberösterreichs Museen laden das Familienreferat des Landes und der Verbund OÖ Museen beim „Ferienspaß im Museum“ ein: Vom 15. bis 17. Juli können schlaue Köpfe bei Rätsel-Rallyes ihr Wissen unter Beweis stellen oder sich bei Spezialführungen auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben.
Das Sprichwort „Lügen wie gedruckt“ stammt aus der Zeit, in der der Buchdruck erfunden wurde. Was könnte es bedeuten? Warum ist es entstanden? In der Druckwerkstatt im Bartlhaus in Pettenbach können verschiedene Druckerpressen bestaunt werden und man erfährt, wie das Sprichwort entstanden ist. In der Ausstellung „Gemeinsamkeiten - Wie wollen zusammen leben“ zeigt das Museum Bartlhaus Drucke und Kunstwerke, die mit der Hand geschrieben sind.
An diesem Nachmittag können Kinder selber ein kleines Buch herstellen, es bedrucken oder mit der Hand etwas hineinschreiben. Termin: Freitag, 15. Juli, 14-17 Uhr; Adresse: Museumstraße 16, 4643 Pettenbach
„Erlebnis Schmiede Handwerk“ in der Lindermayrschmiede
Bei einer Schmiedevorführung können Familien in der Lindermayrschmiede dieses traditionelle Handwerk erleben und auch selbst das Schmieden eines Nagels ausprobieren. Beim Ausstellungsrundgang und einer Filmvorführung erfahren die Besucherinnen und Besucher zudem viel Wissenswertes über das alte Schmiedehandwerk.
Termin: Samstag, 16. Juli, 9-12 Uhr; Adresse: Weinmeisterstraße 6, 4582 Spital am Pyhrn
Besondere Ermäßigungen für Familien
Für Inhaber der OÖ Familienkarte gibt es beim Museumswochenende ein besonderes „Zuckerl“: Mit der OÖ Familienkarte ist in den teilnehmenden Museen der Eintritt für Kinder frei und für erwachsene Begleitpersonen ermäßigt.
Tipps für die Planung
Nicht alle Angebote finden das ganze Wochenende statt: Interessenten werden gebeten, sich auf der Website www.ooemuseen.at über Programmdetails zu informieren. Für manche Angebote ist eine Anmeldung erforderlich.