Reise durch die Regenwälder der Erde

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 06.02.2023 19:06 Uhr

KIRCHDORF AN DER KREMS. Unter dem Titel „Regenwälder - Leben im Dschungel „ nimmt Dieter Schonlau die Besucher am Mittwoch, 15. Februar, um 17 und um 20 Uhr im Kino Kirchdorf mit auf eine Reise durch die bunten Regenwälder der Erde.

National Geographic Fotograf Dieter Schonlau und Sandra Hanke sind auf ihren Expeditionen den Geheimnissen der Regenwälder auf der Spur. Seit über 30 Jahren dokumentieren sie die Artenvielfalt und beeindrucken mit ihren spektakulären Bildern selbst Wissenschaftler. In ihrer Reportage geben sie noch nie gesehene Einblicke in die Wunderwelt von leuchtenden Pilzen, berichten von fliegenden Fröschen, von Begegnungen mit riesigen Anakondas und erzählen vom Leben der Orang-Utans im Kronendach der Urwaldriesen. Hinter den „Grünen Vorhang“ zu blicken, lehrten ihnen Ureinwohner, mit denen Sandra und Dieter monatelang in den Urwäldern unterwegs waren. Wenn sie von Begegnungen mit Menschen im Dschungel und seltenen Tieren berichten, ist man als Zuschauer mittendrin, ist verzaubert und verblüfft. Ihre Komposition aus spektakulären Fotografien, spannenden Erlebnissen und einer beeindruckenden Geräuschkulisse macht diesen Vortrag zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Artenvielfalt der Regenwälder schützen

Dieter Schonlau, geboren 1963, und Sandra Hanke, geboren 1968, reisen seit mehr als 30 Jahren zu den Regenwäldern der Erde. Mittlerweile verbrachten Sie insgesamt über zwölf Jahre in den unterschiedlichsten Regenwäldern und je mehr Zeit sie dort verbringen, desto größer wird ihre Begeisterung und das Verständnis für diese geheimnisvollen Urwälder. In ihren Vorträgen möchten sie die Besucher für die anmutige Schönheit und schier grenzenlose Artenvielfalt der Regenwälder begeistern und bewusst machen, dass es für uns Menschen lebenswichtig ist, diese Regionen aktiv zu schützen.

Gewinnspiel

Tips verlost 3x2 Freikarten (bis 9. Februar, 8 Uhr) für den Multimedia-Vortrag am Mittwoch, 15. Februar, um 17 oder 20 Uhr (gewünschte Uhrzeit ist bei Gewinn bekannt zu geben) im Kino Kirchdorf. Hier gehts zum Gewinnspiel.

Mittwoch, 15. Februar / 17 und 20 Uhr

Kino Kirchdorf

fixe Sitzplätze vorhanden

Tickets unter www.allesleinwand-ooe.at sowie bei den Vorverkaufsstellen

Kartenpreise:

Kategorie 1: VVK: € 15/14*, Reservierungen & AK: € 17/16*

Kategorie 2: VVK: € 13/12*, Reservierungen & AK: € 15/14*

Kategorie 3: VVK: € 11/10*, Reservierungen & AK: € 13/12*

*ermäßigte Preise für Alpenvereins- und Naturfreundemitglieder, Schüler und Studenten

Kommentar verfassen



Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- und Ausblicke: Die Traunviertel-Tour verbindet die Ufer der Steyr, Enns und Traun ...

Mit dem Rad zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung: Kremsmünster geht mit gutem Beispiel bei Aktion der Fahrrad Beratung OÖ voran

KREMSMÜNSTER. Die Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ startet im April. Die oberösterreichischen Gemeindemandatare sind eingeladen, zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. ...

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf in der Aula.

Kilometerlange Ölspur sorgte für längeren Einsatz

BEZIRK KIRCHDORF/WELS-LAND. Drei Feuerwehren standen Donnerstagmittag beim Binden einer Dieselspur im Einsatz.

Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden in St. Pankraz mit zahlreichen Ehrungen

ST. PANKRAZ. In den Räumlichkeiten der Volkschule St. Pankraz fand kürzlich das Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden Kirchdorf statt: Über 50 Teilnehmer folgten der Einladung der Abteilung Gesundheit ...

Patienten geben PEK Kirchdorf gute Noten

KIRCHDORF. 99 Prozent geben bei einer Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) an, dass sie das Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum (PEK) in Kirchdorf weiterempfehlen würden.

Johann Kemptner und Franz Henzinger erhielten die Verdienstmedaille des Landes OÖ

MICHELDORF IN OÖ/NUSSBACH. Die beiden Funktionäre des OÖ Seniorenbundes Johann Kemptner aus Micheldorf und Franz Henzinger aus Nußbach erhielten die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreichs.

Silofoliensammlung im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Der Bezirksabfallverband Kirchdorf führt in Zusammenarbeit mit dem Maschinenring im Frühling die Silofoliensammlung in Wartberg, Micheldorf, Leonstein und Windischgarsten durch.