Schlierbacher Züchter holt mit Shropshire Schafen Bundessieg

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 16.01.2015 10:00 Uhr

SCHLIERBACH. Sehr erfolgreich verlief die Bundesschau für Schafzucht im Rahmen der Agraria Messe Wels für Shropshire Schaf-Züchter Franz Weingartner aus Schlierbach. Er holte gleich mehrere Preise ins Kremstal.

In der Kategorie männliche Shropshire Zuchttiere erreichte Franz Weingartner den Bundessieg. Er holte außerdem den Reservesieg in der Shropshire Kategorie weibliche Zuchttiere sowie dreimal einen Gruppensieg.   Robust und genügsam   Shropshire Schafe stellen geringe Anforderungen an ihre Umwelt. Ihre Eigenschaft keine Bäume zu verbeißen, macht sie außerdem zu intelligenten Landschaftspflegern. Das Shropshire-Schaf zeichnet sich durch seine gute Fleischqualität aus. Verwendet man Shropshire Böcke zur Kreuzung, erhält man vollfleischige und magere Lämmer mit bestem Fleischgeschmack. Weitere Infos unter www.shropshire.at

Kommentar verfassen



Apothekennotdienst Kalender 2023 Bezirk Kirchdorf

Apothekennotdienst Kalender 2023 Molln-Pettenbach-Micheldorf-Kirchdorf an der Krems.

Regionales Kräuterbier gebraut

SCHLIERBACH/SCHARNSTEIN. Die Naturbrauerei Almtal aus Scharnstein hat eigens für den Johannimarkt am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni im Stift Schlierbach ein Grutbier gebraut. 

Ein Blütenmeer im Himmelreich: 20 Jahre im Einsatz für die Artenvielfalt

MICHELDORF IN OÖ. Seit 20 Jahren setzt sich der Landschaftspflegeverein „Bergma(n)dl“ für den Erhalt der Natur im Ortsteil „In der Krems“ in Micheldorf ein. Tips begab sich auf die Suche nach ...

Zwei Gold- und Silbermedaillen für die Hofkäserei Frech in Vorderstoder

BEZIRK KIRCHDORF. Oberösterreichs Direktvermarkter stellten das hohe Qualitätsniveau ihrer Milch, Milchprodukte und Käsesorten bei der Land & Forst-Messe Wieselburg erfolgreich unter Beweis. Ganz ...

Bürgerinitiative „Pro Natur Steyrtal“ lädt zu einer botanischen Exkursion ins Jaidhaustal

MOLLN. Die Blütenpracht der Orchideen und anderer Frühjahrsblühern bestaunen und den geplanten Bohrplatz im Jaidhaustal besichtigen: Das steht bei der botanischen Exkursion der Bürgerinitiative „Pro ...

Niedrige Arbeitslosenquote im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. 764 Menschen waren mit Stichtag 31. Mai in den 23 Gemeinden des Bezirkes Kirchdorf arbeitslos gemeldet. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt 2,9 Prozent (OÖ: 3,5 Prozent, Ö: 5,9 ...

Wenn die Bergspitzen glühen: Sonnenaufgangserlebnis und Bergyoga auf der Höss

HINTERSTODER. Es zählt wohl zu den atemberaubendsten Momenten, auf einem Berg den Sonnenaufgang zu erleben. Aus diesem Grund bieten die Bergbahnen in Hinterstoder an drei „Bergglühen“-Terminen im ...

Wanderung auf den Pastorensteig

MICHELDORF IN OÖ. 13 Mitglieder des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Micheldorf wanderten auf den Pastorensteig.