SCHLIERBACH. Die Schlierbacher Spielschar beweist bei der Produktion von Marc Camolettis Komödie „Hier sind Sie richtig!“ unter der Regie von Bernhard Zacherl enorme Spielfreude und überrascht das Publikum immer wieder mit Gags und Situationskomik.
Paris – in einer Zeit vor Internet, Facebook & Co.: Vier Frauen teilen sich eine Wohnung. Die ehemalige Bühnendiva Georgette (Alexandra Brösenhuber) hat die hektische Malerin Jacqueline (Maria Zacherl) sowie die angespannt-spröde Klavierlehrerin Janine (Beata Berkowska) als Untermieterinnen in ihrer Wohnung. In ihrem Leben zwischen Gestank und Lärm steht ihr die schrullige Haushälterin Berthe (Monika Freudenthaler) zur Seite.
Jacqueline benötigt dringend ein Modell für ihr nächstes Gemälde, Janine will einen Klavierschüler. Georgette hat die Nase voll und will die Wohnung vermieten, Berthe denkt nur mehr ans Heiraten.
Vier Bewerber in peinlichen Situationen
Unabhängig voneinander platzieren die vier Damen eine Annonce in der Zeitung. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten: Nacheinander trudeln vier Bewerber ein (Martin Schneider, Robert Weingartmann, Peter Jungmeier, Bruno Handler). Allerdings landen sie stets bei der falschen Dame, was sie in höchst peinliche Situationen bringt.
Mit „Hier sind Sie richtig!“ zeigt die Schlierbacher Spielschar ein Stück, bei dem ausnahmsweise einmal die Männer ihre Hüllen fallen lassen. Nach einer abendfüllenden Lachorgie fügt sich am Ende doch alles richtig zusammen. Für das Publikum gilt jedenfalls: „Hier sind Sie richtig!“
Letzte Vorstellungen
Das Stück ist noch am Freitag, 30., und am Samstag, 31. Oktober, jeweils um 20 Uhr im Schlierbacher Theatersaal zu sehen. Karten gibt es in allen Raiffeisenbanken (zehn Euro) und an der Abendkasse (zwölf Euro).