„Hier sind Sie richtig!“: Schlierbacher Spielschar begeistert mit ihrem neuen Stück

Leserartikel Jakob Weiermair, 27.10.2015 16:40 Uhr

SCHLIERBACH. Die Schlierba­cher Spielschar beweist bei der Produktion von Marc Camolettis Komödie „Hier sind Sie richtig!“ unter der Regie von Bernhard Zacherl enorme Spielfreude und überrascht das Publikum immer wieder mit Gags und Situations­komik.

Paris – in einer Zeit vor Internet, Facebook & Co.: Vier Frauen teilen sich eine Wohnung. Die ehemalige Bühnendiva Geor­gette (Alexandra Brösenhuber) hat die hektische Malerin Jac­queline (Maria Zacherl) sowie die angespannt-spröde Klavier­lehrerin Janine (Beata Berkows­ka) als Untermieterinnen in ihrer Wohnung. In ihrem Leben zwi­schen Gestank und Lärm steht ihr die schrullige Haushälterin Berthe (Monika Freudenthaler) zur Seite.

Jacqueline benötigt dringend ein Modell für ihr nächstes Gemälde, Janine will einen Klavierschüler. Georgette hat die Nase voll und will die Wohnung vermieten, Berthe denkt nur mehr ans Hei­raten.

Vier Bewerber in peinlichen Situationen

Unabhängig voneinander plat­zieren die vier Damen eine An­nonce in der Zeitung. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten: Nacheinander trudeln vier Be­werber ein (Martin Schneider, Robert Weingartmann, Peter Jungmeier, Bruno Handler). Al­lerdings landen sie stets bei der falschen Dame, was sie in höchst peinliche Situationen bringt.

Mit „Hier sind Sie richtig!“ zeigt die Schlierbacher Spielschar ein Stück, bei dem ausnahmsweise einmal die Männer ihre Hüllen fallen lassen. Nach einer abend­füllenden Lachorgie fügt sich am Ende doch alles richtig zusam­men. Für das Publikum gilt je­denfalls: „Hier sind Sie richtig!“

Letzte Vorstellungen

Das Stück ist noch am Freitag, 30., und am Samstag, 31. Ok­tober, jeweils um 20 Uhr im Schlierbacher Theatersaal zu sehen. Karten gibt es in allen Raiffeisenbanken (zehn Euro) und an der Abendkasse (zwölf Euro).

 

Kommentar verfassen



Großer Andrang beim Gesundheitstag des OÖ Seniorenbundes in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Informationsstände, Fachvorträge und eine Gesundheitsstraße: Beim regionalen Gesundheitstag des Seniorenbundes OÖ im Freizeitpark Micheldorf erhielten die Besucher wertvolle Tipps ...

Maturabälle in Kirchdorf künftig von Lustbarkeitsabgabe ausgenommen

KIRCHDORF AN DER KREMS. Der FPÖ-Antrag zur Befreiung der Schulbälle von der Lustbarkeitsabgabe wurde im Gemeinderat mehrheitlich angenommen.

Wartberg von Müll befreit

WARTBERG AN DER KREMS. Zahlreiche Teilnehmer der Flurreinigungsaktion sammelten 44 Säcke voll mit Müll im Gemeindegebiet Wartberg.

Auto gegen Lkw: Eine Person stirbt bei Unfall

BEZIRK KIRCHDORF. Eine Frontalkollision zwischen einem PKW und einem LKW auf der L562 in Voitsdorf forderte Freitagmorgen ein Todesopfer.

Die schönsten Natur- und Kultur-Highlights des Landes bei der Traunviertel-Tour erleben

ALMTAL. Vier Regionen, sechs Etappen, sieben Tage, 460 Kilometer, circa 5.000 Höhenmeter sowie viele spektakuläre Ein- und Ausblicke: Die Traunviertel-Tour verbindet die Ufer der Steyr, Enns und Traun ...

Mit dem Rad zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung: Kremsmünster geht mit gutem Beispiel bei Aktion der Fahrrad Beratung OÖ voran

KREMSMÜNSTER. Die Aktion „GEHmeindeRADsitzung“ startet im April. Die oberösterreichischen Gemeindemandatare sind eingeladen, zur Gemeinderats- oder Ausschusssitzung zu Fuß oder mit dem Rad zu kommen. ...

Egg Pecking Challenge: Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf im Ostermodus

KIRCHDORF AN DER KREMS. Zum Ostereierpeck-Wettbewerb versammelten sich Schüler und Lehrer der HAK und HLW Kirchdorf in der Aula.

Kilometerlange Ölspur sorgte für längeren Einsatz

BEZIRK KIRCHDORF/WELS-LAND. Drei Feuerwehren standen Donnerstagmittag beim Binden einer Dieselspur im Einsatz.