Erfolgreiche Zusammenarbeit Schule und Wirtschaft „BBS goes Tierparadies Schabenreith“

Olivia Lentschig Tips Redaktion Olivia Lentschig, 27.05.2022 09:06 Uhr

KIRCHDORF/STEINBACH AM ZIEHBERG. Elf Schüler der 6B HLW Kirchdorf haben eine in diesem Schuljahr gestartete Kooperation mit dem Tierparadies Schabenreith vor wenigen Tagen im Rahmen eines Abschlussbesuches erfolgreich beendet. 

Das Tierparadies Schabenreith befindet sich in Steinbach am Ziehberg und beherbergt fast 500 Tiere. Es wurde vor knapp 30 Jahren von Doris und Harald Hofner gegründet. Hauptziel der Kooperation war es, die Bekanntheit des Tierparadieses zu steigern und das Spendenaufkommen zu erhöhen. Darüber hinaus haben sich die Schülerinnen und Schüler vorgenommen, vegane Ernährung als tierfreundliche Variante beliebter zu machen.

Gute Ideen und große Motivation

Zu Beginn wurden von den Schülern viele Ideen erarbeitet, um Doris und Harald Hofner mit Spenden für ihre Tiere bestmöglich zu unterstützen. Es wurde mit viel Freude und Motivation an der Umsetzung dieser Ideen gearbeitet und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Es wurden zwei Beiträge im Radio B138 gesendet, zwei Zeitungsberichte veröffentlicht, drei Spendenboxen bei Tierärzten bzw. Geschäften in den Orten Kirchdorf/Krems sowie Neuhofen/Krems aufgestellt und entleert, TikTok-Beiträge mit Tiervideos veröffentlicht (mehr als 2500 Aufrufe bisher) sowie ein professioneller Folder gestaltet, der über die Arbeit des Tierparadieses sowie die verschiedenen Spendenmöglichkeiten informiert.

An zwei Tagen wurde ein schulinternes Kuchenbuffet veranstaltet, bei dem sich unter anderem köstliche vegane Kuchen großer Beliebtheit erfreuten. Das gesammelte Spendenaufkommen belief sich auf insgesamt € 390,- und wurde von den Schülerinnen und Schülern persönlich an Familie Hofner übergeben.

Die Zusammenarbeit hat den Schülerinnen und Schülern große Freude bereitet, sie haben mit Ihrer Arbeit einen wertvollen Beitrag für das Tierwohl geleistet und von Familie Hofner sehr viel Wertschätzung für ihre Arbeit erfahren.

Persönliche Eindrücke der Schüler

„Wir wurden sehr herzlich im Tierparadies empfangen. Die Tiere waren alle sehr zutraulich und viele durften wir auch streicheln. Mein persönliches Highlight war das Zimmer voller Katzen, da drinnen habe ich mich sofort wohl gefühlt!“ (Hanna)

„Es war ein sehr spannender Ausflug. Die Familie Hofner zeigte uns die unterschiedlichsten Tiere und erzählte uns die Leidensgeschichte der Tiere. Trotz ihrer teilweise schlimmen Vergangenheit waren die Tiere alle sehr zutraulich. Dieser Tag wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.“ (Luisa)

 

Kommentar verfassen



Handwerk zum Erleben beim Gallusmarkt

KREMSMÜNSTER. Der erste Kunst- und Handwerksmarkt der Saison findet dieses Jahr am 14. und 15. Oktober statt. Jeweils von 9 bis 18 Uhr säumen die Stände von über 150 Ausstellern die Straßen und Plätze ...

OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Schlierbach besuchte das Landesleitungsbüro

SCHLIERBACH/LINZ. Die frisch gewählte Doppelspitze der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe Schlierbach besuchte die Seniorenbund Landesleitung im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz.

Radfahren und Wandern kombinieren: drei neue Wechselstationen in der Pyhrn-Priel Region

SPITAL AM PYHRN. Mit dem Rad zum Ausgangspunkt der Wanderung, dort bequem abstellen, eventuell ein E-Bike in der Zwischenzeit laden und dann zu Fuß weiter ans Ziel: so bequem kann ab sofort die Pyhrn-Priel-Region ...

Kremsmünsters Faustball-Herren kämpfen um Platz in der Meistergruppe

KREMSMÜNSTER. Nach der Niederlage gegen das mit Schweizer Servicepower verstärkte Team aus Urfahr rangieren die Faustballer vom Turn- und Sportverein (TuS) Raiffeisen Kremsmünster immer noch unter den ...

Bilderbuchweg, Buch-Haltestelle und Lesung in der Bücherei Nußbach

NUSSBACH. Das Team der Bücherei Nußbach gibt sein Bestes, um immer guten Lesestoff parat zu haben und auch immer etwas Neues anzubieten. Beispielsweise veranstaltet die Bücherei am Samstag, 7. Oktober, ...

Musikverein Nußbach erfreut sich großer Beliebtheit

NUSSBACH. Freude an der Musik, Kameradschaft und Tradition sind dem Musikverein Nußbach ein besonderes Anliegen. Die Freude am gemeinsamen Musizieren teilen mehr als 60 aktive Musiker.

Familie Weigerstorfer sichert seit 120 Jahren die Nahversorgung in Nußbach

NUSSBACH. Das Kaufhaus der Familie Weigerstorfer in Nußbach ist ein gutes Beispiel für die Beständigkeit der Nahversorgung. Das Konzept, die Bevölkerung mit Waren und Dienstleistungen des täglichen ...

Brauchtum und Kultur erleben beim Mostbauern-Sonntag in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. So bunt wie der Herbst, ist das Angebot beim Mostbauernsonntag am 1. Oktober im Ortszentrum von Windischgarsten. Die beliebte Brauchtumsveranstaltung, die heuer außerdem ihr zehn-jähriges ...