Männergesangsverein Grünburg-Steinbach: Chorleiter Franz Korn mit der „Note in Gold“ ausgezeichnet

Sophie Kepplinger Tips Redaktion Sophie Kepplinger, 20.02.2023 08:25 Uhr

GRÜNBURG/STEINBACH AN DER STEYR. Bei der diesjährigen Generalversammlung des Männergesangsvereines Grünburg-Steinbach wurde der Vereinsvorstand wiedergewählt: Obmann Hans Holzer und alle anderen Funktionäre wurden in ihrer Funktion bestätigt. Eine besondere Ehrung erhielt Chorleiter Franz Korn.

Die Regional-Jugendreferentin der Chorregion Traunviertel Theresia Karrer überreichte Franz Korn im Auftrag des Präsidiums des Chorverbandes Oberösterreich die höchste Auszeichnung des Chorverbandes Oberösterreich, die „Note in Gold“, für über das normale Maß hinausgehende musikalische Leistungen. Obmann Hans Holzer dankte Chorleiter Franz Korn mit einer Urkunde für seine über 30-jährige erfolgreiche Tätigkeit für den MGV. Erich Infanger, Regionalobmann der Chorregion Traunviertel, konnte Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vornehmen. Roland Weiß erhielt das Ehrenzeichen für 20 Jahre Mitgliedschaft beim MGV Grünburg-Steinbach und Chorleiter-Stellvertreter Markus Kainrad das Ehrenzeichen für 10 Jahre Mitgliedschaft. Neu in den Verein aufgenommen werden konnte Martin Schiefermayr.

Kommentar verfassen



Bernhard „Börny“ Übleis gibt beim Motorradbergrennen Vollgas

RIED IM TRAUNKREIS. Mit über 50 Jahren wagt sich Bernhard Übleis aus Ried im Traunkreis mit seinem Motorrad, einer Honda CBR 900 RR, nochmals auf die Rennstrecke. Für den Polizei Sport Verein (PSV) ...

Kirchdorfer Schüler besuchten EU-Parlament in Straßburg

KIRCHDORF AN DER KREMS/STRASSBURG. 13 Schüler des Oberstufen-Französischzweiges des BRG/BORG Kirchdorf verbrachten eine von Erasmus plus geförderte Woche in Straßburg (Frankreich).

Qualitätsmerkmal „Prima la Musica“ für Landesmusikschule Kirchdorf: Großer Erfolg beim Landeswettbewerb

KIRCHDORF AN DER KREMS. Von den acht Kirchdorfer Musikschülern, die beim Landeswettbewerb „Prima la Musica“ in der Landesmusikschule Ried im Innkreis ihre Wettbewerbsprogramme präsentierten, konnte ...

220 Jahre Kameradschaftsbund Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Ried feiert heuer das 220-jährige Bestehen und initiierte aus diesem Grund gemeinsam mit dem Militärkommando Oberösterreich eine Angelobung von ...

Boden als Lebensgrundlage: Ried ist Bodenbündnisgemeinde

RIED IM TRAUNKREIS. Seit Herbst ist Ried Bodenbündnisgemeinde. In einer Umweltausschuss-Sitzung gab Gerlinde Larndorfer-Armbruster vom Bodenbündnis OÖ nun einen Überblick über die Angebote des Netzwerkes ...

Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert 100 Jahre

RIED IM TRAUNKREIS. Die Freiwillige Feuerwehr Voitsdorf feiert heuer ihr 100-jähriges Bestehen mit Bierzelt und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb.

Spritziges Getränk mit Tradition: Mostkosten im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Bei fünf Mostkosten ist das Nationalgetränk der Oberösterreicher, der Most, heuer im Bezirk Kirchdorf zu verkosten.

Berufsschule Kremsmünster: Ausbildung in der technischen und künstlerischen Arbeit mit Holz

KREMSMÜNSTER. Am Tag des Waldes lud Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) zu einem Medienrundgang in der Berufsschule Kremsmünster ein. Direktor Roland Brenner ...