
SCHLIERBACH/SCHARNSTEIN. Die Naturbrauerei Almtal aus Scharnstein hat eigens für den Johannimarkt am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni im Stift Schlierbach ein Grutbier gebraut.
Beim Grutbier-Brauen handelt es sich um einen sehr alten Bierstil, welcher lange Zeit beinahe vergessen war, im Rahmen der Craft Bier-Bewegung jedoch wieder mehr an Bedeutung gewann. Lange bevor Biere mit Hopfen gewürzt wurden, übernahm diese Aufgabe die Grut, sozusagen die Kräuter, die man vor Ort zur Verfügung hatte. Doch mit dem Aufkommen des Hopfens als Würzmittel rückte das Reinheitsgebot in den Vordergrund und das Grutbier verlor mehr und mehr an Bekanntheit.
Ahnenbier und Gundermann
In beiden Kräuterbieren, welche in Zusammenarbeit mit dem Kräuterpädagogen Robert Cicona aus Schlierbach entstanden sind, finden sich Kräuter aus dem Kräutergarten des Stifts Schlierbach. Während das Ahnenbier mit Wacholderbeeren, Rosmarin und Waldmeister überzeugt, besticht der Gundermann mit weicheren Noten – wie Holunder, Schafgarbe und Gundermann. Und eines ist gewiss: Sogar Puristen, die dem Reinheitsgebot Treue geloben, wurden bereits vom wohlschmeckenden Aroma überrascht.
Neben dem Grutbier finden sich am Johannimarkt im Stift Schlierbach auch weitere Bierstile der Naturbrauerei Almtal – so auch ihr neuestes Bier, welches an diesem Wochenende erstmalig verfügbar ist. Beim Johannimarkt ist nicht nur das Kräuter-Bier zu verkosten, es warten auch etwa 60 Marktstände mit Kräuter- und Imker-Produkten sowie sieben spannende Vorträge rund um das Thema „Bienen und Kräuter“ auf die Besucher.
Johannimarkt
Samstag, 24. Juni / 9 - 22 Uhr
Sonntag, 25. Juni / 9 - 14 Uhr
Stift Schlierbach
Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach