Regionales Kräuterbier gebraut

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 06.06.2023 19:06 Uhr

SCHLIERBACH/SCHARNSTEIN. Die Naturbrauerei Almtal aus Scharnstein hat eigens für den Johannimarkt am Samstag, 24. und Sonntag, 25. Juni im Stift Schlierbach ein Grutbier gebraut. 

Beim Grutbier-Brauen handelt es sich um einen sehr alten Bierstil, welcher lange Zeit beinahe vergessen war, im Rahmen der Craft Bier-Bewegung jedoch wieder mehr an Bedeutung gewann. Lange bevor Biere mit Hopfen gewürzt wurden, übernahm diese Aufgabe die Grut, sozusagen die Kräuter, die man vor Ort zur Verfügung hatte. Doch mit dem Aufkommen des Hopfens als Würzmittel rückte das Reinheitsgebot in den Vordergrund und das Grutbier verlor mehr und mehr an Bekanntheit.

Ahnenbier und Gundermann

In beiden Kräuterbieren, welche in Zusammenarbeit mit dem Kräuterpädagogen Robert Cicona aus Schlierbach entstanden sind, finden sich Kräuter aus dem Kräutergarten des Stifts Schlierbach. Während das Ahnenbier mit Wacholderbeeren, Rosmarin und Waldmeister überzeugt, besticht der Gundermann mit weicheren Noten – wie Holunder, Schafgarbe und Gundermann. Und eines ist gewiss: Sogar Puristen, die dem Reinheitsgebot Treue geloben, wurden bereits vom wohlschmeckenden Aroma überrascht.

Neben dem Grutbier finden sich am Johannimarkt im Stift Schlierbach auch weitere Bierstile der Naturbrauerei Almtal – so auch ihr neuestes Bier, welches an diesem Wochenende erstmalig verfügbar ist. Beim Johannimarkt ist nicht nur das Kräuter-Bier zu verkosten, es warten auch etwa 60 Marktstände mit Kräuter- und Imker-Produkten sowie sieben spannende Vorträge rund um das Thema „Bienen und Kräuter“ auf die Besucher.

Johannimarkt

Samstag, 24. Juni / 9 - 22 Uhr

Sonntag, 25. Juni / 9 - 14 Uhr

Stift Schlierbach

Klosterstraße 1, 4553 Schlierbach

Kommentar verfassen



Ansa Sauermann spielt rockigen Deutsch-Pop in der Hildegard

KIRCHDORF AN DER KREMS. Das Bar-Café Hildegard in Kirchdorf konnte Ansa Sauermann für ein Konzert am Donnerstag, 12. Oktober, um 20 Uhr gewinnen. Er ist eine größere Nummer im deutschsprachigen Raum, ...

OÖZIV-Forum Fokus Mensch Bezirksgruppe Kirchdorf unternahm Ausflug in die Wachau

BEZIRK KIRCHDORF. Mit dem Rollibus der Firma Neubauer aus Altenberg unternahm die OÖZIV-Forum Fokus Mensch Bezirksgruppe Kirchdorf unter dem Motto „Brot, Spiel und die schöne Wachau“ ihren heurigen ...

Erntedank-Fest in Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Die Pfarre Kirchdorf feierte das traditionelle Erntedank-Fest.

Coffee with Cops im Bezirk Kirchdorf

BEZIRK KIRCHDORF. Von 2. bis 6. Oktober findet die Aktionswoche „Coffee with Cops“ statt. Auch im Bezirk Kirchdorf laden Polizeidienststellen zu Gesprächen mit Polizisten ein.

Mitterers „Besuchszeit“ in Molln: Rückblick auf einen großartigen Theaterabend

MOLLN. Einen wunderbaren Theaterabend durfte die Marktgemeinde Molln mit dem Gastspiel „Besuchszeit“ von Felix Mitterer erleben. 

Leichtathletik-Club Nationalpark Molln mit super Erfolgen im Laufherbst unterwegs

MOLLN. Mitglieder des Leichtathletik-Clubs (LAC) Nationalpark Molln feierte Lauferfolge am Adlwanger Kirtag, bei den OÖ Landesmeisterschaften in Linz und beim Berlin Marathon.

Leben beim Performance Brunch gefeiert

MICHELDORF IN OÖ. Anregend und belebend war der Performance Brunch zum Thema Tod und Abschied in der Micheldorfer Taverne in der Schön. Unter dem Motto „A SCHENE LEICH“ kamen die Besucher sowohl ...

FPÖ spendete Fotodrucker an Krabbelgruppe Ried

RIED IM TRAUNKREIS. Die Rieder Freiheitlichen spendeten in Vertretung von Ortsparteiobmann Gemeindevorstand Franz Langeder der Krabbelgruppe einen Fotodrucker.