Grünburg holt Traunviertel-Sieg beim OÖ. Ortsbildpreis

Susanne Winter, MA Tips Redaktion Susanne Winter, MA, 18.09.2023 10:36 Uhr

GRÜNBURG. Aus 25 Projekten, die von Gemeinden eingereicht worden sind, wurden die Preisträger des OÖ. Ortsbildpreises ausgewählt und bei der OÖ. Ortsbildmesse in Eitzing (Bezirk Ried) präsentiert. Als Landessieger wurde die Stadtgemeinde Pregarten (Bezirk Freistadt) für die Neugestaltung des Stadtplatzes ausgezeichnet. Der Traunviertel-Sieg ging an die Gemeinde Grünburg für die Ortsbildgestaltung „Vom Verkehrsraum zum Lebensraum“.

Mit dem Bau des Grünburger Tunnels wurde der Ortskern Untergrünburg vom Transitverkehr entlastet. Mit den Bürgern der Gemeinde wurde dieser neue Lebensraum gemeinsam erarbeitet und gestaltet. Verkehrsberuhigende Maßnahmen, die bauliche Niveauangleichung zwischen Gehwegen und Fahrstreifen wurden umgesetzt. Fahrbahnmarkierungen wurden zur besseren Orientierung kreativ gestaltet.

„Es ist beeindruckend, mit wie viel Engagement, Motivation und Liebe die Menschen ihr Umfeld gestalten und damit Lebensqualität in den Regionen schaffen“, zeigte sich Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) von der Ortsbildmesse beeindruckt. Bereits zum dritten Mal wurde der OÖ. Ortsbildpreis vergeben.

Die Gewinner des Ortsbildpreises erhielten von Landesrat Achleitner und Generaldirektor Othmar Nagl von der OÖ. Versicherung als Kooperationspartner eine von der FH Oberösterreich (Wels) gestaltete Skulptur, eine Urkunde sowie einen Geldbetrag für die jeweilige DOSTE-Vereinskasse (5.000 Euro für den Landessieger und je 2.000 Euro für die Viertelsieger).

Kommentar verfassen



Schauturnen des ÖTB TV Kirchdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. Marsmännchen, Lollipop-Planeten, Sternschnuppen, Pferdedressuren, Space-Cowboys, Wüstenplanet und vieles mehr: das war das Schauturnen des ÖTB TV Kirchdorf 1884 zum Nikolaus-Tag. ...

Schüler der Volksschule Nußbach verbrachten interessanten Tag am Bauernhof

NUSSBACH. Die Nußbacher Bäuerinnen sind bemüht, den Schülern das Thema „Landwirtschaft“ zu vermitteln. Ziel ist es, den Kindern die Herkunft der Lebensmittel näher zu bringen. Für die 30 Taferlklassler ...

Sparkasse spendet 10.000 Euro für die Sanierung der Georgenbergkirche in Micheldorf

MICHELDORF IN OÖ. Die Sparkasse Oberösterreich unterstützt dort, wo finanzielle Hilfe nötig ist. So auch im Fall der Georgenbergkirche in Micheldorf. Das Wahrzeichen des Kremstals ist seit der Renovierung ...

Seniorenbundes Klaus-Steyrling-St. Pankraz: Peter Weibold zum Ehrenobmann ernannt

KLAUS AN DER PYHRNBAHN/ST. PANKRAZ. Bei der Adventfeier des Seniorenbundes Klaus-Steyrling-St. Pankraz wurde Peter Weibold zum Ehrenobmann ernannt. 

Neun Teilnehmer absolvierten den Lehrgang Heimhilfe mit ausgezeichnetem Erfolg

KIRCHDORF AN DER KREMS. Neun Absolventen feierten ihren erfolgreichen Abschluss des Lehrganges für Heimhilfe im Bezirksalten- und Pflegeheim Kirchdorf.

Adventausflug des Pensionistenverbandes Kirchdorf/Inzersdorf

KIRCHDORF AN DER KREMS. 43 Mitglieder des Pensionistenverbandes Kirchdorf/Inzersdorf unternahmen einen Adventausflug ins Waldviertel zum Schloss Rosenburg im Kamptal.

Greenpeace zieht gegen Gasbohrungen in Molln vor Gericht

MOLLN. Der australische Konzern ADX hat von der Naturschutzbehörde Oberösterreich die Bewilligung erhalten, in Molln nach Gas zu bohren. Nun hat Greenpeace angekündigt, diesen positiven Bescheid zusammen ...

Rieder Naturfreunde Krampuslauf durch winterliche Landschaft

RIED IM TRAUNKREIS. Durch großes Engagement und gute Zusammenarbeit konnten die Strecken für den Rieder Naturfreunde Krampuslauf rechtzeitig schneefrei gemacht werden und so konnte das Laufevent in ...